Süddeutsche Zeitung

24. Juli 1998 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Der SZ-Tip vom 24.07.1998

Der SZ-Tip

The same old story: CITY OF ANGELS ist ein Remake von DER HIMMEL ÜBER BERLIN Nicolas Cage statt Bruno Ganz, Meg Ryan statt Solveig Dommartin, eine Chirurgin statt einer Artistin, … Weiterlesen

20. Juli 1998 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Spark

Kultur: Spark das Video von Tori Amos

So kalt ist es einem schon lange nicht mehr den Rücken heruntergelaufen. Tori Amos erzählt eine so eisige Geschichte, daß Madonnas Frozen-Video dagegen herzerwärmend wirkt. Tori spielt ein Entführungsopfer, das … Weiterlesen

16. Juli 1998 | Süddeutsche Zeitung | Nachruf | Peter Buchka

Wer nur vom Kino was versteht...

Bewegtheit statt Bewegung: Zum Tode unseres Filmredakteurs Peter Buchka

Vielleicht muß man in solchen Momenten vom Glück sprechen, wenn man nicht von der Trauer aufgefressen werden will. Eigentlich muß man vom Glück sprechen lassen, weil es in solchen Momenten … Weiterlesen

13. Juli 1998 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Fusion

Kultur: Fusion das Video von Sven Väth

Ist das Karajan, ist es Bernstein? Nein, es ist der alte Meisterdirigent Väth, der zwar nicht bei den Salzburger Festspielen den Takt angibt, aber doch am Pult eine gute Figur … Weiterlesen

06. Juli 1998 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | If You Can’t Say No

Kultur: If You Can't Say No das Video von Lenny Kravitz

Wenn die Zukunft so aussieht, dann können wir folgendes festhalten: Es sind immer noch die Männer, die aussehen wie Kravitz, die Frauen kriegen wie Milla Jovovich aus Bessons FÜNFTEM ELEMENT. … Weiterlesen

01. Juli 1998 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Aprile

Aus dem Leben der Plaudertaschen

Vater werden ist nicht schwer? Nanni Moretti setzt mit APRILE sein Tagebuch fort

Nanni Moretti filmt sozusagen, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Trotzdem sind seine filmischen Tagebücher keine Dokumentarfilme, sondern eine Art Versuch, der Fiktion mit dokumentarischen Mitteln beizukommen – oder andersrum: … Weiterlesen

27. Juni 1998 | Süddeutsche Zeitung | Kommentar, Weitere Festivals | Filmfest München 1998

Das Filmfest – irgendwie multiplex

Wieder mal Eröffnung, wieder mal ein Film, der keine Honoratioren verschreckt und auch sonst niemandem wehtut. Iain Softley versenkt sich in „The Wings of the Dove” ( Maxx 2, 20 … Weiterlesen

25. Juni 1998 | Süddeutsche Zeitung | Porträt | Don Simpson

Kriegsspiele im Schnee

Die Achtziger auf Hochtouren: Die Exzesse eines Produzenten

Wenn man in dem Örtchen Anchorage in Alaska groß wird und an der High School zu wenig Hoffnungen Anlaß gibt, dann landet man entweder im Fischfang oder im Alkoholismus – … Weiterlesen

22. Juni 1998 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Gone Till November

Kultur: Gone Till November das alte (aber tolle) Video von Wyclef Jean

Das sieht nicht nur aus wie die Abflughalle in einem Flughafen – das ist auch eine. Und der Herr links wiederum sieht nicht nur aus wie Bob Dylan – er … Weiterlesen

18. Juni 1998 | Süddeutsche Zeitung | Literatur, Rezension | Was von den Bildern übrigblieb

Im Fluß der Zeit

Andreas Kilbs gesammelte Kritiken: 
„Was von den Bildern übrigblieb”

Wenn ein Kritiker gut ist, dann finden in seinen Sätzen die Ahnungen, welche Filme im Zuschauer auslösen, einen Ausdruck. Es gibt aber auch Kritiker, die ersetzen das Erlebnis im Kino … Weiterlesen