Süddeutsche Zeitung
Kultur: Sekt Oder Selters das Video von Fettes Brot
Fettes Brot erweist sich erstmal – wie das Bild aus dem Clip beweist – als voll fette Wurst. Da das aber kein schöner Bandname ist, weil da allen gleich schlecht … Weiterlesen
Blut, Schweiß und Tränen
Ein frühes Werk von Michael Ondaatje endlich auf deutsch
Das Buch ist von 1970, und darin ist sozusagen schon die Saat ausgestreut, die in Ondaatjes späteren Werken so schillernde Blüten getrieben hat. Billy the Kid ist dabei nur ein … Weiterlesen
Der amerikanische Freund
Wahlverwandtschaften: Edward Hopper und das Kino
Das Kino ist anfangs immer erst mal Verlockung, Verführung, Versprechen. Erst dann kommen die Filme selbst. Manchmal begegnet man Bildern von Filmen, die man nie gesehen hat. Das Auge bleibt … Weiterlesen
Gott, Goethe und andere Außerirdische
Das amerikanische Kino weiß fast alles – jetzt stellt Robert Zemeckis mit dem Film CONTACT die Gretchenfrage
Wenn es etwas gibt, was das amerikanische Kino auszeichnet, dann ist es jene Fähigkeit, die kompliziertesten Sachverhalte so einfach wie möglich darzustellen. Autismus, Quantenphysik, Holocaust. Oder auch: Freud, Einstein, Marx. … Weiterlesen
Das ist Liebe
Nicht jeder kann ein Lichtenstein werden, ein mitreißender Showstar oder ein genialer Schauspieler. Aber wenn man die nötige Portion Sentiment besitzt und sich verlassen kann auf seinen Instinkt als Profi, … Weiterlesen
Die zärtliche Gleichgültigkeit der Welt
Zum 85. Geburtstag des italienischen Regisseurs Michelangelo Antonioni
Andere verschwinden einfach, und nichts bleibt zurück als ihr Schattenriß auf den Filmen, die sie einst gemacht haben. Über Michelangelo Antonioni hingegen muß man nicht wie über eine ferne Figur … Weiterlesen
Kultur: Everybody (Backstreet `s Back) das Video von den Backstreet Boys
Das sind nun wirklich mal fünf entzückende Jungs. Ganz so wie Mutti sich das vorstellt. Von dem intelligenten Gesichtausdruck darf man sich nicht täuschen lassen. In Wirklichkeit sind sie nicht … Weiterlesen
Rote Lippen
Der Film NIEMAND LIEBT MICH von Marion Vernoux
Manchmal reicht das Rot von Lippen, um eine Szene zu verzaubern. Oder das Blau des Morgens, in das die Straßen der Stadt getaucht sind. Oder das Pink eines Kleides, das … Weiterlesen
Der letzte Tango aus Hongkong
Auf der Rückseite der Welt: Wong Kar-Wais neuer Film HAPPY TOGETHER spielt in Buenos Aires
Wie ist das wohl zu verstehen, wenn ein Filmemacher aus Hongkong im Jahr der Rückkehr nach China einen Film macht mit dem Titel HAPPY TOGETHER? Wer im Ernst glaubt, ein … Weiterlesen
Kultur: Bitter Sweet Symphony das Video von The Verve
Man hat den Spruch schon im Ethik-Unterricht gehört, aber er ist deshalb nicht weniger wahr: Der Weg ist das Ziel. Es ist zwar zweifelhaft, ob etwa Lottospielern mit dieser Einsicht … Weiterlesen