Ein Film für Briefträger und alle, die es werden wollen: Ein französischer Postbote sieht einen Film über die amerikanische Post und ist von der Schnelligkeit begeistert. Fortan hat er nur … Weiterlesen
Phantomschmerzen
Der junge Stefan Zweig im Spiegel seiner Briefe
STEFAN ZWEIG: Briefe 1897 – 1914. Hrsg. von Knut Beck, Jeffrey B. Berlin und Natascha Weschenbach-Feggeler. S. Fischer Verlag, Frankfurt/M. 1995. 560 Seiten, 78 Mark. Zum Teufel mit der Kunst! … Weiterlesen
Gute Kinos widmen sich immer wieder den Männer und Frauen, die wir lieben. Das Arena befaßt sich dieses Wochenende mit Jeff Bridges, der meistens besser ist als die Filme, in … Weiterlesen
Kultur Spezial: Alright das neue Video von Supergrass
Jajaja, das ist natürlich gute Musik, da springen die Herzen, die Glieder zucken, und die Laune steigt. Aber muß man wirklich so aussehen, wenn man solche Musik macht? Muß man … Weiterlesen
Rebellion eines lebenden Toten
Antonio Tabucchis brillanter neuer Roman „Erklärt Pereira“ zeichnet eindrucksvoll das allmähliche Erwachen eines alternden Mannes nach
„In was für einer Welt“, wird der Held irgendwann gefragt, „lebst du eigentlich?“ Darüber hat Pereira zwar noch nicht nachgedacht, aber im Zweifelsfall hätte er schon eine Antwort gewußt. Schließlich … Weiterlesen
Kultur: Simple & Funky das neue Video von Alliance Ethnik
Immerhin, wie man sieht, besitzen die Herrschaften auch schon Plattenspieler, hier sogar zwei. Was ein ziemliches Wunder ist, weil Franzosen lange Zeit nur Musik gemacht haben, die sich so anhörte, … Weiterlesen
Das Kino bietet allen seinen Toten eine Heimat, und manchmal ergibt das ergreifende Überschneidungen im Programm. Vor kurzem wurde bekannt, daß Matti Pellonpää, das alter ego von Aki Kaurismäki, gestorben … Weiterlesen
Für Filme gilt, was auch fürs wirkliche Leben gilt: Es geht darum, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Im Idealfall kristallisiert sich in ihnen dann ein Lebensgefühl und … Weiterlesen
Kalte Melancholie
Lars Beckers Krimi BUNTE HUNDE
Es gibt drei Arten von Menschen: Wölfe, Schafe und Hyänen. So hieß es in einem Film des Franzosen Jean-Pierre Melville. In dieser Welt herrscht das Gesetz des Dschungels. Es geht … Weiterlesen
Kultur: Wish You Were Here das neue Video von Rednex
Zum besseren Verständnis: Rednecks sind in Wirklichkeit jene goldigen Jungs aus den hintersten Winkeln Amerikas, die Leute wie dich und mich zum Frühstück verspeisen. Denn wenn es was gibt, was … Weiterlesen