Süddeutsche Zeitung

19. Juli 1996 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Film-Tips 19.07.1996

Am Donnerstag laufen im Filmmuseum zwei Dokumentarfilme von Hartmut Bitomsky, einem der aufregendsten Filmemacher hierzulande. Um 18 Uhr wird REICHSAUTOBAHN gezeigt, der dem Verhältnis der Deutschen zu dieser Errungenschaft nachgeht. … Weiterlesen

15. Juli 1996 | Süddeutsche Zeitung | Essay | Love Parade

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Dr. Motte

Beim Umzug der Techno-Jünger kommt es zur größten Party, die Deutschland je gesehen hat, doch das wahre Herz der Szene schlägt ganz woanders

Berlin, 14. Juli – Immer der Nase nach. In der Berliner U-Bahn, wo es sonst ziemlich nach Großstadt riecht, duftet es nun nach Früchten, Blümchen und allem, womit junge Menschen … Weiterlesen

08. Juli 1996 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | St. Teresa

Kultur Spezial: St. Teresa das neue Video von Joan Osborne

Ist das nicht toll? Was ein bißchen Dünger alles bewirken kann. Einmal am Tag einmassieren, und schon nach einer Woche kann man mit den ersten Ergebnissen rechnen. Der Pflanzenbewuchs könnte … Weiterlesen

03. Juli 1996 | Süddeutsche Zeitung | Literatur, Rezension | Bücher der Retrospektiven

Bilder und Images

Was Eberhard Hauff von Cineasten hält, weiß man, seit er sie in einer Anzeige als Schlafanzugträger geoutet hat. Festivalchefs hingegen gehen nackt ins Bett, oder was? Im Programm des Filmfests … Weiterlesen

02. Juli 1996 | Süddeutsche Zeitung | Bericht, Weitere Festivals | Filmfest München 1996

Sehen, was man kaum fassen kann

Wie das Leben so spielt: Französische Filme auf dem Filmfest

Wenn man überlegen müßte, was das französische Kino vor allem auszeichnet, dann wäre es vielleicht dies: Selbstvertrauen. In Hollywood würde das heißen: Was wir erzählen, interessiert die ganze Welt. In … Weiterlesen

01. Juli 1996 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Where It’s At

Where It's At das neue Video von Beck

Ist das der junge Tom Jones? Oder hat sich Tony Benett ins jetzt verirrt? Nein, es handelt sich um den alten Loser Beck, der hier wie ein Stranger durch die … Weiterlesen

29. Juni 1996 | Süddeutsche Zeitung | Literatur, Rezension | Der Regenmacher

John Grisham läßt es regnen

Leichte Beute

JOHN GRISHAM: Der Regenmacher. Roman. A. d. Amerikanischen von Christel Wiemken. Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg 1996. 576 Seiten, 48 Mark. Eigentlich ist John Grisham, um es mal drastisch zu … Weiterlesen

28. Juni 1996 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Film-Tips 28.06.1996

Eigentlich ist Filmfest, und da gibt es mehr als genug zu sehen. Wem volle Kinos jedoch ein Graus sind oder das Anstehen um Karten zu blöd ist oder das Filmfest … Weiterlesen

24. Juni 1996 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Three Lions

Kultur Spezial: Three Lions das neue Video von Baddiel, Skinner & Lightning Seeds

Mädchen werden das nicht wissen und vielleicht auch nicht mögen, aber so ist es nun mal: Jungs träumen vom Fußball. Nicht immer, aber immer öfter, besonders zur Zeit. Umso schöner … Weiterlesen

17. Juni 1996 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Until It Sleeps

Kultur Spezial: Until It Sleeps das neue Video von Metallica

Unsere Mütter haben es immer schon gewußt, wir merken es erst heute: Hardrocker und Schwermetaller sind Tiere: Wer’s nicht glaubt, hat im Bild unten den photographischen Beweis. Zu sehen ist … Weiterlesen