Süddeutsche Zeitung
Im Profil
Ben Kingsley Oscar-Preisträger und Jury-Präsident der Berlinale
Wer Jury-Präsident bei einem großen Filmfestival wie der Berlinale wird, muß immer auch ein guter Botschafter für die Belange des Kinos sein. Was das angeht, hätte die Wahl dieses Jahr … Weiterlesen
Kultur: All Around The World das Video von Oasis
Uns ist gelungen, wovon Paparazzi und Fans auf aller Welt träumen. Eine echt intime Einsicht ins Leben eines echten Stars. Hier ist also der Gaumen von Liam Gallagher. Und während … Weiterlesen
Zu schön, um nah zu sein
Perfektion ist Provokation – Catherine Deneuve kriegt einen Goldenen Berliner Bären, ehrenhalber
Wenn es je eine Frau gegeben hat, die zu schön ist, dann sie. Vielleicht sogar fürs Kino eine Spur zu schön. François Truffaut hat 1969 geschrieben: „Letztes Jahr wurde Catherine … Weiterlesen
Neunzig Minuten - und kein Ende in Sicht
Früher dauerten Filme anderthalb Stunden – heute sind viele Produktionen doppelt so lang
Früher dauerte ein Film 90 Minuten – und das war auch gut so. Und wenn sie länger waren, dann bekamen sie dafür entweder Oscars oder schlechte Kritiken. Mittlerweile dauert jede … Weiterlesen
Der Stadtneurotiker
Film mit Hundeblick: BESSER GEHT'S NICHT von James L. Brooks
Filmen, die auf die treuen, braunen Augen von Hunden bauen, sollte man grundsätzlich mißtrauen. Und weil James L. Brooks es nicht lassen kann, seinem Film immer wieder den Hundeblick zu … Weiterlesen
Die Ausgeblendeten
Wieso Veteranen des Neuen Deutschen Films so melancholisch auf all die Komödien blicken
Berlin, im Februar – Gina Lollobrigida kochte. Die Jury-Präsidentin mußte den Goldenen Bären, den Hauptpreis der Berliner Filmfestspiele, einem Regisseur überreichen, dessen Film gegen ihre Überzeugung ausgezeichnet wurde. Bei der … Weiterlesen
Kultur: Help The Aged das Video von Pulp
Sex, Drugs & Rock’n’Roll sind ein alter Hut, heute sind wieder Pfadfindertugenden gefragt, und der gute Zweck heiligt auch im Pop alle Mittel. Diesmal setzt sich das Winterhilfswerk der Weltpopmusik … Weiterlesen
Letztes Halali für Kammerjäger
Das Kino läßt es mal wieder kribbeln und krabbeln: STARSHIP TROOPERS
Die Menschheit kämpft wieder mal ihr letztes Gefecht – und diesmal geht es gegen Rieseninsekten. Aber nicht erst seit STARSHIP TROOPERS weiß das Kino, daß der schärfste Nervenkitzel von allen … Weiterlesen
Midi maximal
Liebestreiben in Marseille: MARIUS UND JEANETTE
Eine Szene genügt: Als Jeannette nach einem völlig mißratenen ersten Mal Marius zum zweiten Mal begegnet ist, blickt sie ihm versonnen hinterher – und Robert Guédiguian zeigt, was sie sich … Weiterlesen
Film-Tips
„Die Dinge müssen sich ändern, um die gleichen zu bleiben”, hieß es in Viscontis LEOPARD. Wie man sehen wird, gilt das auch für die Filmtips.
Mailand Am Sonntag läuft um 18. 45 Uhr in der Lupe Viscontis ROCCO UND SEINE BRÜDER, in dem ebenfalls Alain Delon mitspielt. Als Michelangelo Antonioni gefragt wurde, woran er sich … Weiterlesen