Aus dem Leben der Plaudertaschen
Vater werden ist nicht schwer? Nanni Moretti setzt mit APRILE sein Tagebuch fort
Nanni Moretti filmt sozusagen, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Trotzdem sind seine filmischen Tagebücher keine Dokumentarfilme, sondern eine Art Versuch, der Fiktion mit dokumentarischen Mitteln beizukommen – oder andersrum: … Weiterlesen
Kultur: Gone Till November das alte (aber tolle) Video von Wyclef Jean
Das sieht nicht nur aus wie die Abflughalle in einem Flughafen – das ist auch eine. Und der Herr links wiederum sieht nicht nur aus wie Bob Dylan – er … Weiterlesen
Im Fluß der Zeit
Andreas Kilbs gesammelte Kritiken: „Was von den Bildern übrigblieb”
Wenn ein Kritiker gut ist, dann finden in seinen Sätzen die Ahnungen, welche Filme im Zuschauer auslösen, einen Ausdruck. Es gibt aber auch Kritiker, die ersetzen das Erlebnis im Kino … Weiterlesen
Kultur: Solo das Video von Thomas D. Feat. Nina Hagen
Wenn man mal davon absieht, daß die Texte immer so klingen, als würde der Förderkurs des Goethe-Instituts Ankara aus dem Lesebuch „Deutsch für Ausländer” vorlesen, ist es doch wunderbar, daß … Weiterlesen
Kultur: This Is Hardcore das Video von Pulp
Beste Platte, bestes Video, keine Diskussion. Jarvis Cocker führt mit jener Art, als wäre er König der Welt, in drei Minuten durchs amerikanische Kino der vierziger und fünfziger Jahre. Die … Weiterlesen
Kultur: The Ballad Of Tom Jones das Video von Space
Tom Jones hat schon eine Menge im Leben vollbracht, aber eine Ehe hat er noch nicht gerettet, eher im Gegenteil. Hier aber steht die Sache, wie man so sagt, Spitz … Weiterlesen
Zwei Tränen in einem Lied
Pedro Almodóvar oder die filmische Liebe zur Geometrie: LIVE FLESH - MIT HAUT UND HAAR
DIE FREUDEN DES FLEISCHES: Wie die Verkettung unglücklicher Umstände zu einem glücklichen Ende führt, erzählt Almodóvar in „Live Flesh”. Weiterlesen
Die Geheimnisse junger Mädchen
Im Dienste des Roomservice: Virginie Ledoyen in Benoît Jacquots LA FILLE SEULE
In den Augen jener Wesen, die nicht mehr Mädchen und noch nicht Frau oder längst schon Frau und immer noch Mädchen sind, gibt es eine Leere, die stets ein wenig … Weiterlesen
Rettung vor Baedekers Fluch
Ferien auf dem Barhocker mit Kracht und Nickel
CHRISTIAN KRACHT, ECKHART NICKEL: Ferien für immer. Die angenehmsten Orte der Welt. Illustrationen von Dominik Monheim. Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 1998. 200 S. , 34 Mark. Sehen wir der … Weiterlesen
Hosen runter
Janek Riekes Film HÄRTETEST
Jonas ist 26, wohnt noch bei seinen Eltern, hatte es mit Mädchen noch nie leicht, und jetzt droht ihn auch noch die Freundin zu verlassen. Also hat er anläßlich ihres … Weiterlesen