Widrigkeiten des Herzens
Emmanuel Boves „Journal – geschrieben im Winter”
7. Oktober, erster Eintrag: „Madeleine tut gerne so, als höre sie von einer Schmeichelei zum ersten Mal.” Die Rede ist von der Ehefrau des Erzählers, und seine Beobachtungen lassen sie … Weiterlesen
Videotext: Fun Loving Criminals / Big Night Out
Hier sitzen also ein paar Kriminelle, die angeblich Spaß lieben, bei ihrer italienischen Mamma um den Tisch und lassen sich Spaghetti servieren. Aber sie verstehen null Spaß, weil in der … Weiterlesen
Das Schaulaufen
Kandidaten-Hearing zur Zukunft des Münchner Filmmuseums
„Hearing zu den Perspektiven eines kommunalen Filmmuseums” nannte sich die Veranstaltung etwas wolkig – in Wirklichkeit handelte es sich um ein Schaulaufen der Kandidaten, die sich für die zukünftige Leitung … Weiterlesen
Einer für alle, alle für einen
Zehn Wünsche für den neuen Leiter des Münchner Filmmuseums, Teil I
Heute um 13.15 Uhr findet im Filmmuseum ein – im übrigen öffentliches – Hearing mit den sieben Kandidaten statt, die sich für die Leitung des Filmmuseums bewerben. Und wenn alles … Weiterlesen
Einige Anregungen zur Auswahl von Geschenken
Mein Buch des Jahres: Alt, aber immer noch aktuell: Ein biographisches Werk: Ein ungewöhnlicher Bildband: Ein Schmöker für lange Abende: Der Lyrikband des Jahres: Mein Lieblingsthriller: Michael Althen Patrick Modiano: … Weiterlesen
German Quatsch Cinema Club
Thomas Jahn will um jeden Preis lustig sein: KAI RABE GEGEN DIE VATIKANKILLER
Die gute Nachricht zuerst: Es gibt in dem neuen Film von Thmas Jahn eine lustige Szene. Eine. Da schlägt der Filmstar (Sandra Speichert) dem Kommissar (Klaus J. Behrendt) vor, man … Weiterlesen
Videotext: Fatboy Slim / Gangster Trippin
Wenn junge Musik einen tieferen Sinn hat, dann den, alles kaputt zu machen, woran ältere Menschen hängen. Und wenn dieser Clip einen Sinn hat, dann denn, diesen Satz ein zu … Weiterlesen
Kino kann sehr kalt sein
Ein Augenzeuge der Verschwörungen: Zum Tod des Filmregisseurs Alan J. Pakula
Er sei, meldet AP, 50 Kilometer östlich von New York auf dem Long Island Expressway gefahren, „als eine auf der Straße liegende Eisenstange von einem vor ihm fahrenden Fahrzeug hochgeschleudert … Weiterlesen
Die süße Haut
Rendezvous der Formen: Helmut Newton als Magazin-Photograph
Er sieht sich gern als Mann, der die Frauen liebt – in Wirklichkeit geht es ihm mehr um ihre Formen. Und wenn es etwas gibt, was Helmut Newton wirklich beherrscht, … Weiterlesen
Videotext: Molotov / Gimme The Power
Irgendwo in Mexiko. Wo die Männer hart, die Frauen wild und die Straßen staubig sind. Der schwarze Wagen, der die Hauptstraße entlangfährt, hat schon bessere Zeiten gesehen – der Mann … Weiterlesen