03. Mai 1991 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | The Doors

THE DOORS von Oliver Stone

Spiel mir das Lied vom Tod

This is the end: Ein Mann liegt auf dem Bett seines Hotelzimmers, Ventilatoren zerschneiden wie Rotorblätter die Luft, Visionen bedrohen seinen Verstand. Mit dem Song der Doors beginnt sein Abstieg … Weiterlesen

19. April 1991 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Grifters

GRIFTERS von Stephen Frears

Trio infernal

Sie sind Betrüger. Sie leben davon, daß die Leute glauben, was sie sehen. Wo Geld im Umlauf ist, mischen sie sich ein. Nicht im großen Stil, aber in schöner Regelmäßigkeit. … Weiterlesen

05. April 1991 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Taxis Blues

TAXIS BLUES von Pavel Lungin

Russland im Jahre Null

Die Perestrojka hat viele Oblomows aufgeweckt. Einer von ihnen, heißt es in einem Portrait von Victor Jerofejev, sei Pavel Lungin. Er habe in seiner Moskauer Wohnung seine Freunde um sich … Weiterlesen

15. März 1991 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Avalon

AVALON von Barry Levinson

Die Vertreibung aus dem Paradies

Der Himmel steht in Flammen und der Boden dazu. In den Pfützen spiegelt sich das Feuerwerk und in den Augen das Glück. So erlebt Sam Krichinsky bei seiner Landung in … Weiterlesen

08. März 1991 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Green Card

GREEN CARD von Peter Weir

Tisch und Bett

Nichts ist schwerer im Kino als das Leichte: jene Momente, wenn Filme in einem Atemzug von den schönsten Lügen und den traurigsten Wahrheiten künden. Die Filme von Blake Edwards sind … Weiterlesen

15. Februar 1991 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Texasville

TEXASVILLE von Peter Bogdanovich

Ich sehe Filme am Himmel

Als das „Royal“ in dem texanischen Nest Anarene zumachen muß, wird dort als letzte Vorstellung RED RIVER von Howard Hawks gezeigt, ein Film also, der von Leuten erzählt, für die … Weiterlesen

01. Februar 1991 | Steadycam | Liste | Premieren-Liste Nr. 18, 02/91

Premieren-Liste-Nr.18

24. Dezember 1990 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Stella

Alles wie Dallas

Bette Midier in John Ermans Film STELLA

Im Inneren der Melodramen sitzt ein weiches Herz. Alles, was Menschen dort tun, tun sie wider besseres Fühlen. Eine der Paraderollen des Genres ist Stella Dallas, die Heldin des Romans … Weiterlesen

20. Dezember 1990 | Süddeutsche Zeitung | Bericht, Weitere Festivals | Toronto 1990

Die Träume des Stadtplaners

Das Filmfestival von Toronto: Neues von Hopper, Frears, Leconte, O'Connor und anderen

Eines Nachts hatte der Stadtbaurat einen Traum. Darin sah er Orte, die er kannte, die aber nicht seiner Erinnerung glichen. Wo Straßen hätten sein müssen, fand er geheimnisvolle Parks, und … Weiterlesen

15. Dezember 1990 | Süddeutsche Zeitung | Porträt | Frank Sinatra

I did it my way

Frank Sinatra wird 75

Ein alter Mann und sein Sekretär, Charles Vanel und Jean-Paul Belmondo, auf der Flucht vor dem Gesetz. Bevor sie sich von New York aus aufmachen in den Süden, hat Belmondo … Weiterlesen