Süddeutsche Zeitung
Antonioni im Filmmuseum: ‚Als exklusiver Auftakt wurde in Anwesenheit der Regisseurs einer auserlesenen Gästeschar BLOW-UP vorgeführt. Antonioni ließ sich bestaunen und feiern, und nach der Projektion stellte er sich geduldig … Weiterlesen
21.20 RTL Alles ist fast wie im wirklichen Fernsehen: In der DOMINO-SHOW müssen die Gäste geheime Vorlieben offenbaren, bevorzugt sexueller Natur, denn ‚bei dem Nazi waren die Quoten im Keller‘. … Weiterlesen
Der Mann ohne Eigenschaften
Ein Gespräch mit dem Filmschauspieler Harrison Ford
‚Seien Sie auf die Wahrheit gefaßt‘, sagt er zur Begrüßung. Aber die Wahrheit ist, daß Harrison Ford nichts sagt, was irgendwen aus der Fassung bringen könnte. Was nicht heißt, daß … Weiterlesen
Ja, das ist richtig
Daß ein Haushaltsexperte einen Traditionsverein in den Ruin treibt, wäre eigentlich ein ganz guter Witz gewesen. Leider ist uns dabei das Lachen vergangen. Was nicht weiter schlimm ist, weil es beim Fußball ohnehin nichts zum Lachen gibt.
Entgegen anderslautenden Behauptungen läßt sich zweifelsfrei feststellen: Sport ist nicht lustig. War es nie. Wird es auch nie sein. Muß es ja auch nicht. Wie kommt es dann, daß sich … Weiterlesen
Eine fremde Welt, hundertprozentig
Heute wird das Cincinnati-Kino in der amerikanischen Siedlung wiedereröffnet
100% ID. CHECK hieß es auf dem Schild am Eingang. Und das bedeutete für kleine deutsche Jungs vor allem: Wir müssen draußen bleiben. Das Family Theater war für die anderen. … Weiterlesen
Die Flut hält an. Mississippimäßig wird die Stadt mit guten Filmen überschwemmt. Und aus dem Treibgut lassen sich auch diese Woche wieder einige Kostbarkeiten herausfischen.
Krankes Kino Im Werkstattkino läuft eine jener Reihen, die diese Kellerkinder des Kinos zu festen Größen am Kinohimmel gemacht hat. Filme, die durchs Sieb der Filmgeschichte gefallen sind; Schätze, die … Weiterlesen
Ein Offizier und Gentleman
Stewart Granger ist tot
Es sei schlimm genug, hat er gesagt, sein Leben damit zu verbringen, annehmbare Filme zu machen: „Aber so wie ich, mit schlechten Filmen, ist es doch ziemlich entmutigend.“ Das ist … Weiterlesen
Wer sich diese Woche im Kino einschließt, kommt garantiert als besserer Mensch wieder raus. Alles, was Kino so zu bieten hat, kommt auf einen Schlag. Also ab ins Dunkel - wer braucht schon Sonne?
Lubitsch war vorige Woche. Die anderen vier aus dem großen Quintett der sophisticated comedy laufen diese Woche im Filmmuseum: Frank Capra, Preston Sturges, Howard Hawks und Leo McCarey. In Capras … Weiterlesen
Die Welt gehört der Frau
Jean Negulesco gestorben Seinerzeit in Rumänien, so beginnt Jean Negulesco seine Autobiographie, habe alles andere als ein Sohn als Katastrophe gegolten. Vielleicht hat er deshalb in seiner Karriere immer zu … Weiterlesen
Den Titel muß man sich auf der Zunge zergehen lassen. Zwischen Bett und Thron – Die Frauen von Windsor. Da steckt schon alles drin, was das Herz begehrt: Leidenschaft und … Weiterlesen