Süddeutsche Zeitung
MICHAEL MURPHY: Golf und Psyche. Der Weg zum intuitiven Golf. Aus dem amerikanischen Englisch von Michael Windgassen. Kabel Verlag, Hamburg 1994. 247 Seiten, 39,80 Mark. Wer schon einmal vor der … Weiterlesen
Mit dieser Frage entflammte 1944 Lauren Bacalls Stern am Kinohimmel – er hat bis heute, da sie siebzig wird, nicht aufgehört zu strahlen. Daß es in der ersten Szene von … Weiterlesen
Audrey Hepburn starb im Januar 1993, der Sechsteiler über Gärten war ihre letzte Produktion. Weiterlesen
Die Spitze des Eisbergs
Was das Kino im Herbst so zu bieten hat
Vor allem das deutsche Kino zeigt, was es zu bieten hat. Dominik Graf führt in DIE SIEGER (Start 22.9.) vor, daß man auch Actionfilme machen kann, die nicht nur nach … Weiterlesen
Kann man nicht meckern. In der nächsten Woche werden die meisten Filme von Abel Ferrara nochmal gezeigt, und wer Quentin Tarantinos Bombendebut RESERVOIR DOGS noch immer nicht gesehen hat, für … Weiterlesen
Dark Déco
Batman kehrt auf Zeichentrick wieder
Das Licht schneidet wie ein Messer durch die Dunkelheit, die alles in ihrer schwarzen Tinte ertränkt. In dieser Welt ist das Böse vor allem eine Frage des Stils, denn schließlich … Weiterlesen
Leopoldstraße: Zeitreise in Begleitung der schönen Münchnerin
Mit Uschi zwischen Sein und Schein
Auf seiner Flaniermeile gebärdet sich München gern international – eine Frau, die von Schwabing in die Welt gegangen ist, weiß, wo hier der wahre Spaß liegt München, im August – … Weiterlesen
Erinnerungen im Blitzlicht
Oscar Hijuelos verzettelt sich
OSCAR HIJUELOS: Die vierzehn Schwestern des Emilio Montez O’Brien. Roman. Aus dem amerikanischen Englisch von Michael Strand. S. Fischer Verlag, Frankfurt/M. 1994. 545 Seiten, 46 Mark. Der schönste Satz steht … Weiterlesen
Ein kühles Bier oder zwei
Vorbereitung auf den Chemie-Unterricht; am Samstag um 13.30 Uhr im ZDF. Weiterlesen
Alles fließt
Die Lupe ehrt Gunter Groll mit Renoir
„Der Film läuft an, der Ganges fließt, der Film rinnt weiter, der Ganges auch, es passiert und passiert nichts und den Betrachter beschleicht das Gefühl, er sei versehentlich in ein … Weiterlesen