Alle Publikationen

20. Mai 1992 | Süddeutsche Zeitung | Porträt | Robert Altman

Robert Altman Filmregisseur

Er hat bei den Filmfestspielen in Cannes nicht die Goldene Palme gewonnen, wie es die meisten erwartet und viele sich gewünscht haben. Aber Robert Altman gewann für seinen neuen Film … Weiterlesen

01. Mai 1992 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Die Weissagung

DIE WEISSAGUNG von Chen Kaige

Tausend Saiten

Mitten in der Nacht, im Nirgendwo, ist die Welt nichts als ein riesiger Friedhof unterm Mond. Ein alter Mann stirbt. Seinem blinden Schüler prophezeit er vorher noch, er werde wieder … Weiterlesen

24. April 1992 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Filmtips 24.04.1992

Wenn ich einen Film drehe, schrieb Jean Cocteau, ist das wie Schlaf: ‚Nichts zählt außer den Menschen und Landschaften des Traums.‘ Die schönsten Filme sind in der Tat wie Schlaf. … Weiterlesen

17. April 1992 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Trust

TRUST von Hal Hartley

Liebe aus dem Katalog

Lindenhurst, Long Island: eine Gesellschaft, die auf sichere Distanz zu Manhattan gegangen ist, eine Welt der sanften Katastrophen und brutalen Neurosen. Selbst die kleinen Fluchten haben hier das gleiche Ziel: … Weiterlesen

16. April 1992 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Film-Tips 16.04.1992

Requien und Royalismus Ein Traditionalist sei er, sagt Jarman, ein Anhänger von Caravaggio, John Dee und William Blake. Und dennoch ist er auf ganz radikale Weise modern, weil er seine … Weiterlesen

04. April 1992 | Süddeutsche Zeitung | Nachruf | Paul Henreid

Hart, nicht herzlich

Der Schauspieler Paul Henreid gestorben

Ob es das wert sei, wollte Rick wissen. Und sein Gegenüber antwortete: „Dann könnten wir uns auch fragen, warum wir atmen. Wenn wir aufhören zu atmen, sterben wir. Wenn wir … Weiterlesen

01. April 1992 | Süddeutsche Zeitung | Bericht, Oscars | Academy Awards 1992 (1)

Von Wölfen und Lämmern

Die Oscar-Verleihung in Hollywood

Völlig schwerelos flog der Oscar durch den Raum, stand kurz Kopf und drehte eine kurze Pirouette, ehe er eingefangen wurde. Die Insassen des Space Shuttle mit dem beziehungsreichen Namen Atlantis … Weiterlesen

30. März 1992 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Das Leben der Boheme

Pantoffeln, Forellen und andere Kleinigkeiten

Aki Kaurismäkis surrealistischer Film über DAS LEBEN DER BOHÈME

Für den besorgten Leser, für den erschrockenen Bürger, für alle jene, die niemals genügend Pünktchen auf dem i einer Definition finden könnten, für die geneigten Leser seines Romans also wiederholte … Weiterlesen

30. März 1992 | Süddeutsche Zeitung | Bericht, Oscars | Academy Awards 1992 (2)

Die schöne Kunst des Mordens

Vorschau auf die 64. Oscar-Verleihung

Verbrechen zahlt sich aus: Ein Kannibale, ein Psychopath und ein Gangster liegen im Rennen um den Oscar für den besten Schauspieler. Anthony Hopkins, Robert DeNiro und Warren Beatty dürften jedoch … Weiterlesen

27. März 1992 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Film-Tips 27.03.1992

Das Kinojahr steht mal wieder vor seinem Höhepunkt: In der Nacht von Montag auf Dienstag (ab 3 Uhr live auf Tele 5) werden zum 64. Mal die Oscars vergeben. Ein … Weiterlesen