06. März 1993 | Süddeutsche Zeitung | Literatur, Rezension | Dolores

Ein Leben bei Sonnenfinsternis

Stephen Kings neuer Roman "Dolores"

STEPHEN KING: Dolores. Roman. Aus dem Englischen von Christel Wiemken. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 1993. 354 Seiten, 35 Mark. Jedes Wort zählt. Und alles, was die Heldin fortan sagt, … Weiterlesen

05. März 1993 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Film-Tips 05.03.1993

So muß es sein: Einer stirbt, und das Kino reagiert. Das Fernsehen tut das ja immer seltener, obwohl mehr Spielfilme denn je ausgestrahlt werden. Also ab in die Lupe!

So long, Eddie In dem schönen Heyne-Buch von Rolf Thissen über Eddie Constantine steht am Ende folgendes: ‚Die Kriege dauern an, die Leute beten, und was passiert: Das Töten geht … Weiterlesen

26. Februar 1993 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Film-Tips 26.02.1993

Was heute die Fortsetzungsfilme sind, waren in den Sechzigern die Omnibusfilme: Mehrere Regisseure improvisieren zu einem Thema, zur Liebe, zum Laster oder zu Paris. Daß diese Episodenfilme zustande kamen, lag … Weiterlesen

01. Februar 1993 | Focus Magazin | Filmkritiken, Rezension | Mac

Der sanfte Besessene

Als Schauspieler wurde John Turturro berühmt. Jetzt beweist der Italoamerikaner auch sein Talent als Regisseur – mit MAC

Will man das wahre Abenteuer seiner Filme beschreiben, muß man nur auf seine Hände schauen. Mal verkrallen sie sich ineinander wie zwei wilde Tiere, dann hängen sie so leblos an … Weiterlesen

08. Januar 1993 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Bitter Moon & Verhängnis

BITTER MOON von Roman Polanski, VERHÄNGNIS von Louis Malle

Tragödien lächerlicher Männer

Heutzutage will sich bei der Liebe keiner mehr die Finger schmutzig machen. Deshalb begnügt man sich mit schmutzigen Phantasien. Oder mit dem, was man dafür hält. Im Zeitalter der Berührungsängste … Weiterlesen

25. Dezember 1992 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Mein Bruder Kain

MEIN BRUDER KAIN von Brian De Palma

Schwarze Spiegel

Ein Mann und eine Frau in einem Auto. Sie sind Nachbarn und haben ihre Kinder vom Spielplatz abgeholt. Der Mann erzählt von der Arbeit seines Vaters, der wie er selbst … Weiterlesen

24. Dezember 1992 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Film-Tips 24.12.1992

Zwischen den Jahren hat man sonst nichts zu tun, also zieht man Bilanz. Die Kinos werden zwar nicht mehr, aber immerhin manchmal ein bißchen größer und etwas schöner: Das Atelier … Weiterlesen

18. Dezember 1992 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Film-Tips 18.12.1992

Das Christkind steht vor der Tür, aber in dem Kinos weihnachtet nix. Draußen drohen graue Weihnachten, und keiner spielt White Christmas. Und IT’S A WONDERFUL LIFE werden wir schon wieder … Weiterlesen

05. Dezember 1992 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Film-Tips 05.12.1992

Kommen und Gehen

Wie ein Raubvogel schraubt sich die Kamera hinab auf den Mann im Frisierstuhl, dessen Gesicht nach der Rasur von einem feuchten Tuch verdeckt ist. Dann zieht er das Tuch weg, … Weiterlesen

04. Dezember 1992 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Film-Tips 04.12.1992

Kein Lichtspiel, sondern die Lichterkette ist diese Woche Pflicht. Die Initiative Eine Stadt sagt NEIN fordert dazu auf, sich am Sonntag um 17 Uhr mit einem Licht auf die Ring- … Weiterlesen