Letztes Halali für Kammerjäger
Das Kino läßt es mal wieder kribbeln und krabbeln: STARSHIP TROOPERS
Die Menschheit kämpft wieder mal ihr letztes Gefecht – und diesmal geht es gegen Rieseninsekten. Aber nicht erst seit STARSHIP TROOPERS weiß das Kino, daß der schärfste Nervenkitzel von allen … Weiterlesen
Midi maximal
Liebestreiben in Marseille: MARIUS UND JEANETTE
Eine Szene genügt: Als Jeannette nach einem völlig mißratenen ersten Mal Marius zum zweiten Mal begegnet ist, blickt sie ihm versonnen hinterher – und Robert Guédiguian zeigt, was sie sich … Weiterlesen
Film-Tips
„Die Dinge müssen sich ändern, um die gleichen zu bleiben”, hieß es in Viscontis LEOPARD. Wie man sehen wird, gilt das auch für die Filmtips.
Mailand Am Sonntag läuft um 18. 45 Uhr in der Lupe Viscontis ROCCO UND SEINE BRÜDER, in dem ebenfalls Alain Delon mitspielt. Als Michelangelo Antonioni gefragt wurde, woran er sich … Weiterlesen
König Ludwig
Filmproduzent Luggi Waldleitner gestorben
Gerade zum Bayerischen Filmpreis, der nun im Zeichen seines Todes stand, hat man wieder jene Szene vor Augen, die sich von der Verleihung ein Jahr zuvor eingeprägt hat. Da wurde … Weiterlesen
Was leuchtet denn da?
Michael Molsner hat aus dem Fall Sedlmayer einen Krimi gestrickt
Als es dem deutschen Film noch nicht so gut ging, hieß es immer wieder: Wo bleibt die Gegenwart? Die Stoffe, jammerte man, lägen doch auf der Straße: Umweltverschmutzung, Wirtschaftskriminalität, Wohnungsnot. … Weiterlesen
Renn, Buddy, renn!
ZEUGE EINER VERSCHWÖRUNG (USA 1974) von Alan J. Pakula: Einer der besten Filme seines Jahrzehnts, der eine paranoide Geschichte erzählt, die noch im selben Jahr in Watergate ihren allzu realen … Weiterlesen
Antonioni, Godard, Hawks laufen diese Woche – also alles, was das Herz begehrt.
Junge Damen
1955 hat Michelangelo Antonioni nach Cesare Paveses Roman „Die einsamen Frauen“ seinen Film LE AMICHE (DIR FREUNDINNEN) gedreht, der das dolce vita in Turin schildert. Anders als Fellini, bei dem … Weiterlesen
Gute Filme, schlechte Filme
Claude Chabrols 50. Werk: DAS LEBEN IST EIN SPIEL
Wenn ältere Herren Filme drehen, dann darf man darauf gefaßt sein, daß sie das Ganze nicht mehr so ernst nehmen. Wenn Claude Chabrol, der das Kino noch nie so ernst … Weiterlesen
Die Nackten und die Toten
Film ist ein Schlachtfeld: Das Kinojahr mit seinen Rekorden und Trauerfällen im Schnelldurchlauf
Am 15. Januar gibt es für Helmut Dietls lange ersehnten Spielfilm ROSSINI den Lubitsch-Preis, zwei Tage später den Bayerischen Filmpreis. Weitere Preise gehen an JENSEITS DER STILLE, sowie die Schauspieler … Weiterlesen