Kriegsspiele im Schnee
Die Achtziger auf Hochtouren: Die Exzesse eines Produzenten
Wenn man in dem Örtchen Anchorage in Alaska groß wird und an der High School zu wenig Hoffnungen Anlaß gibt, dann landet man entweder im Fischfang oder im Alkoholismus – … Weiterlesen
Kultur: Gone Till November das alte (aber tolle) Video von Wyclef Jean
Das sieht nicht nur aus wie die Abflughalle in einem Flughafen – das ist auch eine. Und der Herr links wiederum sieht nicht nur aus wie Bob Dylan – er … Weiterlesen
Im Fluß der Zeit
Andreas Kilbs gesammelte Kritiken: „Was von den Bildern übrigblieb”
Wenn ein Kritiker gut ist, dann finden in seinen Sätzen die Ahnungen, welche Filme im Zuschauer auslösen, einen Ausdruck. Es gibt aber auch Kritiker, die ersetzen das Erlebnis im Kino … Weiterlesen
Kultur: Solo das Video von Thomas D. Feat. Nina Hagen
Wenn man mal davon absieht, daß die Texte immer so klingen, als würde der Förderkurs des Goethe-Instituts Ankara aus dem Lesebuch „Deutsch für Ausländer” vorlesen, ist es doch wunderbar, daß … Weiterlesen
Zufall und Notwendigkeit
Krimiautor Thomas Narcejac mit 90 Jahren gestorben
Das Gesetz des Romans, schrieben Boileau und Narcejac 1964 in ihrem Standardwerk „Der Kriminalroman”, sei die Spontaneität, das der Detektivgeschichte die Notwendigkeit: „Das eine ist biologischer, das andere mechanischer Natur. … Weiterlesen
Komödie
Ein Gewinner auf ganzer Linie
Tausendsassa Bernard Tapie in seiner ersten Filmrolle Dies ist die Geschichte eines Mannes, der ganz hoch aufgestiegen ist, um umso tiefer zu fallen. Bernard Tapie war in Frankreich die Symbolfigur … Weiterlesen
Nobody ist nicht perfekt
Das Phantom von Hollywood: Wer ist Alan Smithee? Und warum dreht er nichts als schlechte Filme?
Der Mann ist ein Nobody – und das kann man ruhig wörtlich nehmen. Alan Smithee hat wohl einen Namen, aber keinen Körper. Er existiert nur auf dem Papier oder, wenn … Weiterlesen
Kultur: This Is Hardcore das Video von Pulp
Beste Platte, bestes Video, keine Diskussion. Jarvis Cocker führt mit jener Art, als wäre er König der Welt, in drei Minuten durchs amerikanische Kino der vierziger und fünfziger Jahre. Die … Weiterlesen
Glücksschwindel
Agnès Varda wird siebzig
Es ist immer schön, wenn man zu solchen Geburtstagen nichts Endgültiges in Stein meißeln muß, weil der Jubilar noch immer für Überraschungen gut ist. So reicht vielleicht eine Äußerung von … Weiterlesen
Kultur: The Ballad Of Tom Jones das Video von Space
Tom Jones hat schon eine Menge im Leben vollbracht, aber eine Ehe hat er noch nicht gerettet, eher im Gegenteil. Hier aber steht die Sache, wie man so sagt, Spitz … Weiterlesen