Lola und der King of Bavaria
Madonnas CNN-Live-Interview mit Larry King
Als Madonna einst bei David Letterman auftrat und dem Talkmaster den Kopf verdrehte, indem sie einen Slip aus der Tasche zog, riefen alle „Skandal”. Man konnte sogar nachlesen, wie oft … Weiterlesen
Videotext: Fatboy Slim / Praise You
Gut sein kann jeder: gut tanzen, gut singen, gut aussehen. All das so gut, daß man manchmal fast kotzen möchte. Hier ist nun mal eine echte Alternative: die Combo, die … Weiterlesen
Videotext: Jon Spencer Blues Explosion / Talk About The Blues
Mal was anderes: Die Frau im roten Hemd ist tatsächlich Winona Ryder. Das Gute daran ist, daß sie nicht selbst singt, sondern immer noch Schauspielerin ist. Jon Spencer Blues Explosion … Weiterlesen
Aus dem Reich der Toten
Das Blut ist diesmal rot: Gus Van Sant hat Alfred Hitchcocks PSYCHO neu verfilmt
Wenn man über Hitchcocks PSYCHO redet, muß man erst einmal ein paar hartnäckige Gerüchte widerlegen, die sich wie Wasserdampf über die berühmte Duschszene gelegt haben. Die Kunst des Meisters, heißt … Weiterlesen
Wenn die Erinnerung nicht trügt
Wo das Kino sich von seiner besten Seite zeigt: Zwölf Filmkritiker beschreiben die schönsten Szenen des Jahres 1998
Ob 1998 ein gutes oder schlechtes Kinojahr war, wird man erst später wissen. In jedem Fall war es gut genug, um wieder ein paar jener magischen Momente, die das Herz … Weiterlesen
Country im Designer-Jacket
Lyle Lovett verneigt sich vor seinen Vorbildern
Es gibt ein Photo im Beiheft dieser Doppel-CD, das sagt alles: Drunter steht Knoxville, Tennessee, und drüber sieht man im Vordergrund den stämmigen, bärtigen Robert Earl Keen in Jeansjacke mit … Weiterlesen
Nichts zu befürchten
Das Warten hat ein Ende und das Filmmuseum einen neuen Chef. Unter den Kandidaten, die sich um den Posten beworben haben, ist Stefan Drößler sicher derjenige, der am besten dem … Weiterlesen
Die Worte des Herren
Die Götter müssen verrückt sein: DER PRINZ VON ÄGYPTEN
„Götter!”, ruft der amerikanische Produzent, „ich mag Götter!” Die Szene stammt aus Godards „Verachtung”, wo Jack Palance den Produzenten spielt, der in Italien von Fritz Lang die ODYSEE verfilmen läßt. … Weiterlesen
Wer nicht hören will, muß sehen
Stochern im Bildersalat: "Popvideo - 30 Jahre Clipkunst" im Münchner Forum der Technik
Es geht ganz schnell, daß man sich nicht mehr erinnern kann: Wie es war, als es noch keine Faxgeräte gab, sondern nur die Post, keine Anrufbeantworter, sondern nur das leere … Weiterlesen
Clinton ist überall
Politiker in Asien lassen nichts aus, um ihre Gegner zu diskreditieren – aber Sex-Geschichten gehören in der Regel nicht dazu. Von mächtigen Männern erwartet man geradezu, daß sie Geliebte haben. … Weiterlesen