03. Mai 1999 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Windowlicker

Videotext: Aphex Twin / Windowlicker

Regie: Chris Cunnigham

Es ist eine weit verbreitete Erkenntnis, daß in Clips nichts so attraktiv ist wie gutgebaute, wohlgeformte, sexy Damen in knapp bemessener Wäsche. Weil das aber jeder weiß, tummeln sich in … Weiterlesen

03. Mai 1999 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Ein wahres Verbrechen

Fakten, Fakten, Fakten

Clint Eastwood spielt einen Reporter, wie er im Buche steht: EIN WAHRES VERBRECHEN

Wenn im amerikanischen Kino einer zum Tode verurteilt wird, dann ist er im Zweifelsfall unschuldig. Wenn dann Clint Eastwood auf den Fall angesetzt wird, dann kann man davon ausgehen, daß … Weiterlesen

30. April 1999 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Irma Vep

Aus dem Leben der Vampire

IRMA VEP von Olivier Assayas mit der magischen Maggie Cheung

Das Kino ist keine Magie, verkündeten zu Zeiten des Klassenkampfs die Kollektive: „Es ist eine Technik, die aus einer Wissenschaft hervorging und einem Willen dient: dem Willen der Arbeiter, sich … Weiterlesen

29. April 1999 | Süddeutsche Zeitung | Kunst, Rezension | Geschichten des Augenblicks

Die unerträgliche Langsamkeit des Seins

Die Kunst macht sich übers Kino her: "Geschichten des Augenblicks" im Kunstbau Lenbachhaus

Der Himmel ist blau, und eine tiefstehende Sonne beleuchtet die kargen Felsformationen, in die sich ein Immobilienmakler eine supermoderne Villa gebaut hat. Im nächsten Moment zerreißt eine Explosion das Bild, … Weiterlesen

23. April 1999 | Süddeutsche Zeitung | Glosse, Leben | Der „Stern” ist auf den Hund gekommen

Sitz! Platz! Faß! Kauf!

Grund zur Freude: Der „Stern” ist auf den Hund gekommen

Der „Stern“ soll nur so weitermachen, wir werden es ihm wirklich nicht verübeln. Weiterlesen

19. April 1999 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Would you

Videotext: Touch And Go / Would you

Regie: Steve Burrell

Kleine Clips geben große Rätsel auf. Hier landet eine junge Schwarze in einem Ei auf grüner Wiese. Sie steigt aus und plappert nach, was ihr ins Auge fällt. Ein Buchtitel: … Weiterlesen

12. April 1999 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | At My Most Beautiful

Videotext: R.E.M. / At My Most Beautiful

Regie: Nigel Dick

Dies ist nun mal, das kann man getrost so sagen, ein stinklangweiliger Clip. Michael Stipe und seine Jungs hängen in einer designerblauen Altbauwohnung rum und starren Löcher in die Luft. … Weiterlesen

06. April 1999 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Style

Videotext: Orbital / Style

Regie: Luke Losey und Jonathan Charles

Studentenfutter? Weltblatt? Schnee von gestern? Daß mehr vom Leben hat, wer die Süddeutsche liest, dürfte mittlerweile bekannt sein. Daß sie aber auch hip genug ist, um in einem englischen Clip … Weiterlesen

01. April 1999 | Steadycam | Liste | Premieren-Liste Nr. 37, 04/99

Tops und Flops 1999 (April)

Die Filmpremieren 1999, bewertet von Michael Althen

Hier die Liste im Originalformat, wie sie seinerzeit in Steadycam erschienen ist. Neben Michael Althen gaben noch weitere Steadycam-Autoren ihre Bewertungen über alle in Deutschland gestarteten Filme ab, von „absolutes … Weiterlesen

29. März 1999 | Süddeutsche Zeitung | Porträt | Leonardo DiCaprio

Film: Wird Leo jetzt erwachsen?

Glück für Woody Allen: Bevor Leonardo DiCaprio mit TITANIC ein Superstar wurde, übernahm er eine Rolle in Allens Film CELEBRITY. Er ist jung und berühmt, großspurig, laut und flegelhaft – … Weiterlesen