Ein Film mit Längen
DAS LANGE ELEND von Mel Smith
Der Titel täuscht. Denn Dexter King (Jeff Goldblum) leidet eigentlich gar nicht so sehr unter seiner Große. Höchstens insofern als bei ihm der Weg vom Gehirn zu den Händen und … Weiterlesen
AUFZEICHNUNGEN ZU KLEIDERN UND STÄDTEN von Wim Wenders
Wärter des eigenen Gefängnisses
Vom Leben der Bilder erzählt Wim Wenders in diesem Film, und von der Kunst des Sehens. Die Person des japanischen Modemachers Yohji Yamamoto dient ihm dabei als Spiegel, in dem … Weiterlesen
Viele Sieger, kein Gewinner
Zum 62. Mal wurden in Los Angeles die "Oscars" vergeben
Es gab einen großen Gewinner am Montagabend im Dorothy Chandler Pavillon in Los Angeles. Dabei saß der Mann weder im Publikum, noch war er überhaupt nominiert. Aber sein Name fiel … Weiterlesen
Mit den Siegern feuchte Augen kriegen
Ein Programmfest für Fans: Der Höhepunkt des Kinojahres
Alles wird sein wie immer. Es wird heißen „And the winner is …“ und keiner außer den beiden mit der Auszählung beauftragten Anwälten wird wissen, wer im nächsten Moment gewonnen … Weiterlesen
DEAD BANG und POWERPLAY von John Frankenheimer
Die alten Wilden
Als Jack Knowles von einem Untergebenen zu lasch gegrüßt wird, erklärt er ihm, was das Salutieren einst bedeutete: Wenn sich früher zwei Ritter auf offenem Feld begegneten, dann hoben sie … Weiterlesen
Das Herzflimmern einer Gesellschaft
Louis Malles Sommerliebelei EINE KOMÖDIE IM MAI
In Paris wurden Barrikaden gebaut, Streiks ausgerufen, wurde die freie Liebe propagiert, in der Provinz hoffte man auf De Gaulle. Doch der war plötzlich zwei Tage lang verschwunden, man durfte … Weiterlesen
JOHNNY HANDSOME von Walter Hill
Der Schöne und das Biest
Die Dinge lösen sich auf Übrig bleibt ihr Schein, ein letztes Aufglimmen vor ihrem Verschwinden. Walter Hill dreht Phantomfilme, die ganz und gar vom verführerischen Schein der Oberflächen leben. Man … Weiterlesen
Inflation des Schreckens
Danny De Vitos zweiter Spielfilm DER ROSEN-KRIEG
Das Glück ist ein Ding mit Flügeln. Es kommt und geht, wie es ihm paßt. Man kann es zum Bleiben nicht zwingen. Schon gar nicht im Kino. Dort fällt es … Weiterlesen
Das Phantom der Freiheit
Dusan Makavejews WR - MYSTERIEN DES ORGANISMUS wieder im Kino
Die fröhliche Leidenschaft: gesellschaftlicher und geschlechtlicher Verkehr sind eins. Vor der freien Liebe, sagt Makavejew, hat die Weltrevolution versagt. Also trieb er sich 1971 in den Wirren der sexuellen Revolution … Weiterlesen
Auf Teufel komm raus
WHY ME? - Eine flaue Diebeskomödie
Der Film schenkt uns ein Lächeln. Mehr nicht. Das Lächeln von Christopher Lambert, das von der ewigen Jugend des Helden zeugt und von dem Preis, den er dafür zahlen muß. … Weiterlesen