Spielfilmtip zum Wochenende
Der Kampf mit den Furien Vordergründig ein Gangsterfilm: GETAWAY Von Texas nach Mexiko, aus dem Gefängnis in eine Freiheit zu zweit. Carol hat Doc rausgeholt, indem sie sich mit einem … Weiterlesen
Marionetten
DER TROST VON FREMDEN von Paul Schrader
Als Paul Schrader 1979 nach seinen guilty pleasures gefragt wurde, da nannte er unter anderem LETZTES JAHR IN MARIENBAD von Alain Resnais. Das sollte man im Kopf behalten, wenn man … Weiterlesen
DIE RÜCKKEHR von Margarethe von Trotta
Balance des Unglücks
Zwei Frauen, ein Mann. Eine Geschichte von Verrat und Betrug, Flucht und Versöhnung. Victor hat Martha einst mit Anna betrogen. Martha ging nach Afrika, Victor heiratete Anna. Jetzt hat Anna … Weiterlesen
Reise ans Ende des Lichts
Bernardo Bertoluccis großartiger Film HIMMEL ÜBER DER WÜSTE
Die Geschichte einer Auslöschung, eines aus immer weiter nach Süden in die Wüste langsamen Hinabsinkens an die Ränder des Lebens, wo es keine Wörter und kein Sprechen mehr gibt, nur … Weiterlesen
Text oder Kontext, das ist hier die Frage
Beobachtungen beim Internationalen Publizistikwettbewerb Klagenfurt
Was ist Publizistik? Ganz klar, wenn ein Publizist Publikationen für ein Publikum publiziert. Publizistik ist zu deutsch ein großes Wort, in dem viele Leute Platz finden und sich nur wenige … Weiterlesen
Die Intelligenz der Kamera
NAVY SEALS, Action von Lewis Teague
Nichts spielt mehr eine Rolle. Nicht was die Männer denken, nicht was sie fühlen, nicht was sie sind. Alles, worum es geht in diesem Film, ist die Anmut der Action, … Weiterlesen
Zu schön, um wahr zu sein
Zum Tod der französischen Schauspielerin Delphine Sevrig
Delphine Seyrig, so heißen Frauen, die man sich erfindet, keine wirklichen Wesen. Man konnte ihr deshalb auch, wie allen Phantasiegestalten, die Anstrengung ansehen, die es kostet, sichtbar zu sein. Die … Weiterlesen
Die Toten sind unter uns
Jerry Zuckers GHOST, der Heuler der Saison
Ich sehe was, was du nicht siehst – so spricht das Kino zum Zuschauer. Im Reich der Schatten und des Lichts gibt es keine Trennung zwischen dem Sichtbaren und dem … Weiterlesen
Keine Heimat für Helden
Zwei Filme von Karel Reisz mit Nick Nolte
Alle gewinnen, einer verliert. Einmal verreckt Nick Nolte am Ende in der Wüste Neu-Mexikos, das andere Mal wird er in einem Städtchen Neu-Englands von allen verlassen, auf die er gesetzt … Weiterlesen
AMERICAN DINER von Barry Levinson
Das verlorene Paradies
Die Geschichten, die das Kino erzählt, sind unsere Geschichten. Die Menschen, denen wir darin begegnen, sind unsere Bekannten. Und die Orte, die wir dabei besuchen, sind unsere Heimat. Was wir … Weiterlesen