Süddeutsche Zeitung

03. Juni 1996 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Softroom

Kultur Spezial: Softroom das neue Video von Stakka Bo

Heute nix Fußball, nix Spaß, nix Tralala. Zur Abwexlung mal was zum Mitdenken. Die Geschichte ist einfach: Ein Mann betritt ein Haus. Daß er rote Haare und einen aluminiumfarbenen Seidenanzug … Weiterlesen

03. Juni 1996 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Eat My Goal

Kultur Spezial: Eat My Goal das neue Video von Collapsed Lung

Kurze Frage zum Mitraten: Was ist sieben Meter zwounddreißig lang und trotzdem eßbar? Richtig: das Fußballtor. Wer’s nicht glaubt, kann sich vertrauensvoll an die Jungs mit der kollabierten Lunge wenden. … Weiterlesen

03. Juni 1996 | Süddeutsche Zeitung | Literatur, Rezension | Das geheime Abc der Toten

Die Sprache des Todes Patricia Cornwells bemerkenswerte Krimis

Patricia Cornwells bemerkenswerte Krimis

PATRICIA CORNWELL: Das geheime Abc der Toten. Aus dem Englischen von Monika Blaich und Klaus Kamberger. Droemer Knaur. 402 Seiten, 38 Mark. Alpträume machen immer erst ein freundliches Gesicht, ehe … Weiterlesen

13. Mai 1996 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Tonight, Tonight

Kultur Spezial: Tonight, Tonight das neue Video der Smashing Pumpkins

Unterm Wasser, heißt es, liegt der Strand. Oder so. Die schlagenden Kürbisse sind auf jeden Fall der Frage nachgegangen, was da unten eigentlich so los ist. Wenn Surfer nur wüßten, … Weiterlesen

29. April 1996 | Süddeutsche Zeitung | Konzert-Kritik | Country von Willie Nelson heute Abend im Circus Krone

Wer von einem Land träumt, wo Männer noch ihren Sternen trauen und den Wind verstehen können, und wo gute Frauen fern und gute Freunde rar sind, der sollte heute um … Weiterlesen

29. April 1996 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Fastlove

Kultur Spezial: Fastlove das neue Video von George Michael

Tja, das ist nun mal ein nicht so tolles Photo wie sonst. Und die Backe gehört noch nicht einmal dem schönen George. Aber ansonsten ist das Bild die reinste Bombe. … Weiterlesen

29. April 1996 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Children

Kultur Spezial: Children das neue Video von Robert Miles

Das ist es also, was kleine Mädchen auf der Rückbank tun, wenn man nicht hinkuckt: Sie sehen zum Fenster raus oder lesen ein gutes Buch, schlafen oder träumen. Und ob … Weiterlesen

22. April 1996 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Whatever You Want

Kultur Spezial: Whatever You Want das neue Video von Tina Turner

Seht her, das kann passieren, wenn man nur Mohrrüben und Spargel ißt. Man wird alt und älter und noch älter und sieht immer noch aus wie junges Gemüse. Klasse, das … Weiterlesen

19. April 1996 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Film-Tips 19.04.1996

Wenn alles mit rechten Dinge zuginge, müßte das Werkstattkino mal einen Bundesfilmpreis bekommen. Im Unterschied zu den deutschen Filmen, die so gesichts- wie geschichtslos sind, wird im Kellerkino an der … Weiterlesen

15. April 1996 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | California Sun

Kultur Spezial: California Sun das neue Video von 2Pac feat. Dr. Dre

Ja, so ist es, das dralle, pralle Leben der Stars. Einer der Pacmänner wacht aus einem Traum auf und ruft gleich Dr. Dre an, der in seidenem Morgenmantel und Bergsteigerstiefeln … Weiterlesen