Süddeutsche Zeitung

08. Dezember 1997 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Brimful Of Asha

Kultur: Brimful Of Asha das Video von Cornershop

Lustige Musik für lustige Leute. Ein musikalischer Kullerpfirsich sozusagen. Ich kenne Menschen, die hören Cornershop praktisch rund um die Uhr und haben nur noch Asha im Hirn. Wahrscheinlich sind sie … Weiterlesen

08. Dezember 1997 | Süddeutsche Zeitung | Bericht | Klage gegen Spielberg

Story oder History

Ist Spielbergs neuer Film "Amistad" ein Plagiat?

Ehe am Mittwoch in den USA Steven Spielbergs neuer Film AMISTAD in die Kinos kommen kann, muß heute in Los Angeles ein Gericht über eine einstweilige Verfügung gegen den Film … Weiterlesen

06. Dezember 1997 | Süddeutsche Zeitung | Liste, Literatur, Rezension | Buchtips von SZ-Kritikern 1997

Einige Anregungen zur Auswahl von GeschenkenMein Buch des Jahres

Das kurioseste Buch: Alt, aber wieder aktuell: Das Buch zur Person: Ein ungewöhnlicher Bildband: Unterhaltende Lektüre für lange Abende: Mein neuer Lieblingsthriller:

Sam Shepard: „Spencer Tracy ist nicht tot. ” Erzählungen. Fischer. 272 Seiten, 39,80 Mark. May R. Berenbaum: „Blutsauger, Staatsgründer, Seidenfabrikanten. Die zwiespältige Beziehung von Mensch und Insekt. ” Spektrum. 528 … Weiterlesen

05. Dezember 1997 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Film-Tips 05.12.1997

Film-Tips

Leise rieselt der Schnee, laut klingen die Lieder. Wer das Weihnachtsgedudel satt hat, ist im Werkstattkino gut aufgehoben, denn da heißt es die nächsten zwei Wochen: THE HARDER THEY COME

Musik liegt in der Luft Bis Sonntag läuft um 21 Uhr PORTISHEAD LIVE IN N.Y., ein 71minütiger Konzertmitschnitt aus dem Roseland Ballroom, der ohne Mätzchen auskommt. Sängerin Beth Gibbons – … Weiterlesen

03. Dezember 1997 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | L.A. Confidential

Die Vertreibung aus dem Paradies

L.A. 
vertraulich

„Noir” – das ist die Farbe von Los Angeles, und daß hier meistens die Sonne scheint: Das ist kein Widerspruch, sondern die Bedingung dafür. Die Helligkeit blendet die Augen und läßt auf der Netzhaut die schwarzen Punkte tanzen. Und im Gegenlicht sehen die Dinge und Menschen tiefschwarz aus; kein Grau mildert die harten Kontraste – und diese harte Licht fällt auch auf die Filme und die Bücher aus Los Angeles, auf die Romane des James Ellroy beispielsweise, dessen L. A. Confidential (deutscher Titel Stadt der Teufel) von Curtis Hanson verfilmt worden ist. Weiterlesen

01. Dezember 1997 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Smack My Bitch

Kultur: Smack My Bitch das Video von Prodigy

Hier haben wir mal ein Thema, das alle angeht: Verdauung. Das lassen wir links liegen und befassen uns mit dem besten Clip der Saison. Mit subjektiver Kamera (subjektiv heißt, wir … Weiterlesen

27. November 1997 | Süddeutsche Zeitung | Interview | Wim Wenders

Die Not der späten Jahre

Wim Wenders erzählt, warum er nach langer Pause wieder Lust aufs Kino hat

In Ihrem neuen Film zitieren Sie ausgiebig den Maler Edward Hopper. Sie sind überhaupt ein großer Vermittler von anderen Künstlern: sei es dem Photographen August Sander oder dem alten Antonioni, … Weiterlesen

27. November 1997 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Am Ende der Gewalt

Boden unter den Füßen

Wim Wenders versucht einen Neuanfang: AM ENDE DER GEWALT

Ihr gefielen die Bilder, hat die kleine Alice in den Städten gesagt: Sie seien so schön leer. Das ist nun über zwanzig Jahre her und vorbei. Fortan ist die Leere … Weiterlesen

26. November 1997 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Alien – Die Wiedergeburt

Im Feind des Körpers

Der vierte ALIEN-Film zeigt Sigourney Weavers Wiedergeburt

Der Schlaf der Vernunft gebiert stets neue Ungeheuer. Und jedesmal gibt es ein noch böseres Erwachen. Nachdem die von einem Alien geschwängerte Ripley (Sigourney Weaver) im letzten Teil den Opfertod … Weiterlesen

24. November 1997 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Come To Daddy

Kultur: Come To Daddy das Video von Aphex Twin

Da haben wir es wieder – die Jugend heutzutage...

Ein echter Pfadfinder würde niemals so aus der Haut fahren, nur weil ihn eine alte Dame bittet, ihr über die Straße zu helfen. Außerdem hat die Dame zwar eine Brille, … Weiterlesen