Alle Publikationen

04. März 1988 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Suspect

SUSPECT - UNTER VERDACHT von Peter Yates

Wers nicht glaubt, ist selber schuld: Der Gerichtsfilm ist kein Genre mit beschränkter Haftung. Zur Verantwortung gezogen wird jeder, der vor die Schranke tritt. Gesten sind als Beweismittel zugelassen und … Weiterlesen

04. März 1988 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Julia & Julia

JULIA & JULIA von Peter del Monte

HDTV, das klingt wie eine Krankheit und ist doch nichts Geringeres als ein neues Verfahren zur höheren Bildauflösung auf Video. High Definition Television bedeutet 1125 statt der bisherigen 625 Bildzeilen. … Weiterlesen

01. März 1988 | Tempo | Filmkritiken, Rezension | No Way Out

Regie: Roger Donaldson. Mit Kevin Costner, Scan Young, Gene Hackman, Will Patton

Sanft schwebt die Kamera vom Kapitol über die Windungen des Potomac, fliegt frei und ungebunden über die reicheren Viertel Washingtons hinweg, bis sie hinabblickt auf einen fünfeckigen Koloß: das Pentagon. … Weiterlesen

01. März 1988 | null | Bericht | Ödipussi Drehbericht

Oh, it's Loriot!

Ein Mann geht fremd und bleibt sich doch treu. Loriot, der Meister der kleinen Formen, wagt sich ans große Ganze: Im zarten Alter von 64 Jahren hat er seinen ersten Spielfilm gedreht. TEMPO war dabei, als ÖDIPUSSI entstand.

Alles geschmackvoll, alles vom Feinsten. Kein Zweifel, ein Hotel der allerersten Kategorie. So muß es sein. Oder so soll es zumindest scheinen. In Wirklichkeit hat das Hotel „Colombia“, direkt gegenüber … Weiterlesen

01. März 1988 | Tempo | Interview | Gerhard Polt

Ja, Sakra, da Polt!

Mit seinem Film MAN SPRICHT DEUTSH bewegt Gerhard Polt die Lachmuskeln der Nation. Aber was bewegt Gerhard Polt? Sein Ruhm als begnadeter Satiriker? Seine Identität als Bayer? Geld? Macht? „Ja mei..." In TEMPO verrät Gerhard Polt, was ihm wirklich wichtig ist.

TEMPO: Gleich zum unangenehmen Teil des Abends. Wann können wir Sie fotografieren? Gerhard Polt: Ja, des is halt schwierig. Warum? Ja mei, koa Lust. Es gibt doch schon Fotos von … Weiterlesen

02. Februar 1988 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Bestseller

BESTSELLER von John Flynn

Das gibt es, daß aus Polizisten Schriftsteller werden. Wie Joseph Wambaugh oder Robert Daley. Das gibt es, daß ein Killer seine Geschichte schreiben läßt, um besser dazustehen. Vor sich selbst … Weiterlesen

01. Februar 1988 | Steadycam | Liste | Premieren-Liste Nr. 9, 02/88

Download als Pdf

29. Januar 1988 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Good Morning, Babylon

Das Gehirn des Elefanten

Paolo und Vittorio Taviani erzählen ein Märchen aus der Geschichte des Films

Es war einmal ein Mann, der hatte einen Traum. Er träumte von acht weißen Elefanten, die hoch über dem Palast Belsazars in Babylon thronten und mit zum Himmel erhobenem Rüssel … Weiterlesen

15. Januar 1988 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Desert Hearts

DESERT HEARTS von Donna Deitch

Reno, Nevada 1959. Dies, sagen sie dort, sei der Hinterhof Gottes, ein Ort zum Zurücklehnen und Entspannen, das Paradies der Spieler und Scheidungswilligen. Hier fangen die Geschichten vom großen Geld … Weiterlesen

01. Januar 1988 | Tempo | Filmkritiken, Rezension | Barfly

Ich trinke, also bin ich

Mickey Rourke läßt wieder die Sau raus: als Kult-Säufer Charles Bukowski in Barbet Schroeders Film BARFLY

Bukowski schreibt Bücher wie Bourbon. Sie lassen sich leicht schlucken, rinnen scharf die Kehle hinab und steigeb dann zu Kopf. Im Rausch spiegeln sie einewn klaren Blick aufs Leben vor. … Weiterlesen