Alle Publikationen
Die Bestie Mensch
Kathryn Bigelows Film BLUE STEEL Blaues Licht und kalter Stahl, klare ‚ Linien und harte Konturen. Die Kamera tastet eine Smith & Wesson ab, zeigt den Abzug, streichelt den Griff, … Weiterlesen
Im Zentrum des Schreckens
Die Thriller des Amerikaners Thomas Harris
Blut, überall Blut. An den Wänden, auf dem Teppich, an den Möbeln. Als Will Graham den Tatort besichtigt, hat man die Leichen bereits weggeschafft. Er sichert die Spuren, er rekonstruiert … Weiterlesen
Das Schweigen der alten Dame
Peter Halls Film EINE UNWÜRDIGE FRAU
Eine doppelte Geschichte, kein einfacher Fall. In den zwanziger Jahren wurde Lillian in eine psychiatrische Klinik eingewiesen, sechzig Jahre später wird sie von ihrem Großneffen heimgeholt. Wie sie sich einrichtet … Weiterlesen
DIE FABELHAFTEN BAKER BOYS von Steve Kloves
Solo für drei
Dies ist kein Film wie das Leben, weil er von einem Leben erzählt, das es nur im Kino gibt. Das bedeutet, daß er einen Großteil seiner schmerzhaften Schönheit aus der … Weiterlesen
Die Stadt der eiskalten Engel
INTERNAL AFFAIRS, ein Film von Mike Figgis
In dieser Stadt werden Träume schneller wahr als anderswo. Denn hier können die Träume nicht mehr weiter nach Westen schweifen, sondern müssen sich verwirklichen. Darum scheint Los Angeles dem Himmel … Weiterlesen
Ein Film mit Längen
DAS LANGE ELEND von Mel Smith
Der Titel täuscht. Denn Dexter King (Jeff Goldblum) leidet eigentlich gar nicht so sehr unter seiner Große. Höchstens insofern als bei ihm der Weg vom Gehirn zu den Händen und … Weiterlesen
Viele Sieger, kein Gewinner
Zum 62. Mal wurden in Los Angeles die "Oscars" vergeben
Es gab einen großen Gewinner am Montagabend im Dorothy Chandler Pavillon in Los Angeles. Dabei saß der Mann weder im Publikum, noch war er überhaupt nominiert. Aber sein Name fiel … Weiterlesen
Mit den Siegern feuchte Augen kriegen
Ein Programmfest für Fans: Der Höhepunkt des Kinojahres
Alles wird sein wie immer. Es wird heißen „And the winner is …“ und keiner außer den beiden mit der Auszählung beauftragten Anwälten wird wissen, wer im nächsten Moment gewonnen … Weiterlesen
DEAD BANG und POWERPLAY von John Frankenheimer
Die alten Wilden
Als Jack Knowles von einem Untergebenen zu lasch gegrüßt wird, erklärt er ihm, was das Salutieren einst bedeutete: Wenn sich früher zwei Ritter auf offenem Feld begegneten, dann hoben sie … Weiterlesen