Alle Publikationen
Ein Offizier und Gentleman
Stewart Granger ist tot
Es sei schlimm genug, hat er gesagt, sein Leben damit zu verbringen, annehmbare Filme zu machen: „Aber so wie ich, mit schlechten Filmen, ist es doch ziemlich entmutigend.“ Das ist … Weiterlesen
Wer sich diese Woche im Kino einschließt, kommt garantiert als besserer Mensch wieder raus. Alles, was Kino so zu bieten hat, kommt auf einen Schlag. Also ab ins Dunkel - wer braucht schon Sonne?
Lubitsch war vorige Woche. Die anderen vier aus dem großen Quintett der sophisticated comedy laufen diese Woche im Filmmuseum: Frank Capra, Preston Sturges, Howard Hawks und Leo McCarey. In Capras … Weiterlesen
EQUINOX von Alan Rudolph
Alles, was Zufall ist
Es gibt Träume, die in dem Moment, wo man sie zur Sprache bringen will, in allerlei undeutliche Gefühle zerstieben. Und es gibt Filme, über die sich kaum sprechen läßt, weil … Weiterlesen
Der Held des Abendlands
Schwarzenegger als LAST ACTION HERO – der Vollstrecker des amerikanischen Traums
Hamlet sitzt über den Gräbern, blickt dem Totenschädel ins hohle Gesicht und sagt brav seinen Spruch: „Sein oder Nichtsein“. Aber es ist was faul im Staate Dänemark, denn der Mann … Weiterlesen
Die Welt gehört der Frau
Jean Negulesco gestorben Seinerzeit in Rumänien, so beginnt Jean Negulesco seine Autobiographie, habe alles andere als ein Sohn als Katastrophe gegolten. Vielleicht hat er deshalb in seiner Karriere immer zu … Weiterlesen
Den Titel muß man sich auf der Zunge zergehen lassen. Zwischen Bett und Thron – Die Frauen von Windsor. Da steckt schon alles drin, was das Herz begehrt: Leidenschaft und … Weiterlesen
Surfbretter und Plastiksprengstoff
Der Regisseur Philip Gröning über 'Die Terroristen' und die Reaktionen von Kanzler und Kollegen
DIE TERRORISTEN zeigt drei junge Leute, die ein Attentat auf den Kanzler planen und damit scheitern. Bevor der Südwestfunk den Film zeigte, versuchte der Bundeskanzler die Ausstrahlung zu verhindern, indem … Weiterlesen
Im Land von Tod und Finsternis
Dokumentarfilme auf dem Münchner Filmfest
Wo das Leben aufhört, da fangen die Träume an. Und wo die Wirklichkeit an ihre Grenzen stößt, da beginnt das Reich der Kunst. Dazwischen aber liegt ein Fluß, der immer … Weiterlesen
Der diskrete Charme der Bourgeoisie
Zur Hommage an Claude Sautet: Vollendetes Spiel mit der Form
So, hofften wir, sollte das Leben später einmal aussehen. So, dachten wir in den Filmen von Claude Sautet, muß es sein, wenn man erwachsen ist. Dort sah man eine Welt, … Weiterlesen
Der Süden leuchtet
Es handelt sich immer um eine normale, sehr einfache Frau, die dennoch stets bereit ist, verrückt zu werden. Eine erloschene Frau, vom Leben ausgeschlossen und kurz davor, sich wieder zu … Weiterlesen