Den Kinos geht es gut wie schon lange nicht mehr, und trotzdem gab es im letzten Jahr nichts zu lachen. Die Lupe muß zumachen, das Theatiner hat nur noch am … Weiterlesen
Das Filmmuseum hat zu. Wo gibt's denn sowas? Keine Silvesterreihe, nix! Auch gut, bleiben wir halt zu Haus', sehen fern. Obwohl...
Vynalez zkazy Das Werkstattkino springt wieder mal ein und zeigt zwei Wochen lang jeweils um 21 Uhr die phantastischen Filme des Tschechen Karel Zeman, in denen man zurückkehren kann zu … Weiterlesen
22:00 RTL 2 Mit einem Nebensatz fing alles an: Ganz beiläufig ließ Bruce Wagner 1988 den Helden seines Hollywood-Romans „Force Majeure“ anmerken, ihm gefalle die Wortkombination WIL PALMS. Einen Grund … Weiterlesen
PASSION FISH von John Sayles
Zeit der Wünsche
Das Messer fährt in den Fisch und schneidet ihn an der Unterseite auf. Eine Hand greift hinein und holt die Innereien heraus. Aus einer Blase befreit sie zwei kleinere Fische. … Weiterlesen
Einige Anregungen zur Auswahl von Geschenken
Jerome Charyn: 'Movieland'. Claassen. 300 Seiten, 48 Mark
Harry Rowohlt: ‚Pooh’s Corner‘. Haffmann’s. 274 Seiten, 28,50 Mark Rainald Goetz: ‚Kronos‘. Edition Suhrkamp, 150 Seiten, 18 Mark ‚Das Postleitzahlenbuch‘. Deutsche Bundespost Postdienst (Hrsg.); alphabetisch geordnet. 990 Seiten, 10 Mark. … Weiterlesen
Als das Wünschen noch geholfen hat
Disneys 31. Zeichentrickfilm ALADDIN
Bald ist die ganze Welt ein Disneyland: Es gibt kaum eine Sphäre, die noch nicht kolonialisiert wurde. Der Dschungel und das Meer, der Wald und die Sümpfe, die Stadt und … Weiterlesen
Rohmaterial der Kunst
Ein Apoll ist er, eine Erscheinung, in der die Natur zu sich gefunden zu haben scheint. Burt Lancaster scheint am Reißbrett für diese Welt entworfen worden zu sein, wenn man … Weiterlesen
Die Hälfte der sichtbaren Welt
Larry McMurtry über den nicht so wilden Westen
LARRY McMURTRY: Desperado. Roman. Aus dem Englischen von Olaf Kraemer. Ullstein Verlag, Frankfurt/M., Berlin 1993. TB 22937. 344 Seiten, 12,80 Mark. LARRY McMURTRY: Buffalo Girls. Roman. Aus dem Englischen von … Weiterlesen
Das Leben ist leer und sinnlos geworden. Die Antonioni-Reihe im Filmmuseum ist vorbei, jetzt muß man sich einen neuen Zeitvertreib suchen. Was könnte das sein?
Black is Beautiful Das Werkstattkino zeigt die vier besten Filme mit, um, über und zumeist auch von Schwarzen aus den neunziger Jahren. Diese Woche läuft HANGIN‘ WITH THE HOMEBOYS um … Weiterlesen
LE JEUNE WERTHER von Jacques Doillon
Unordnung, frühes Leid
Wo Goethe aufhört, fängt Doillon an. Der Franzose hat den WERTHER nicht verfilmt, sondern sich seinen Reim darauf gemacht. Das Buch ist in seinem Film nicht mehr als ein Fluchtpunkt, … Weiterlesen