13. April 1995 | Süddeutsche Zeitung | Kunst, Rezension | Cités-Cinés 2

Die Zukunft hat begonnen, und sie sieht schon ziemlich alt aus. In der Pariser Trabantenstadt La Défense rund um die Grande Arche wurde die architektonische Generalprobe fürs nächste Jahrtausend bereits … Weiterlesen

10. April 1995 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Buddy Holly

Kultur Spezial: Buddy Holly das neue Video von Weezer

Also das, was jetzt kommt, ist wirklich kompliziert, drum einmal für alle zum Mitdenken: Weezer ist eine Band aus den Neunzigern, die sich in eine Fernsehserie der Siebziger einblendet, die … Weiterlesen

07. April 1995 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Film-Tips 07.04.1995

Wie gefährlich Sex in den siebziger Jahren war, kann man diese Woche in der Lupe sehen. Verglichen damit geht es heute im Kino wie in einem Kloster zu. Bis Sonntag … Weiterlesen

03. April 1995 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Sing It To You

Kultur Spezial: Sing It To You das neue Video von Lavinia Jones

Feine, klare Sache. Mädchen singt, Mädchen tanzt. Man sieht Rosen, dann Sonnenblumen, später ein Sofa. Sonst sieht man nichts. Reicht ja im Prinzip auch. Aber weil man die drei Minuten … Weiterlesen

31. März 1995 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Film-Tips 31.03.1995

Die Oscars sind vergeben, jetzt kann man sich wieder anderen Filmen zuwenden, die nie einen gewinnen würden, aber jederzeit einen Platz in unserem Herzen.

Einfache Männer Das Arena zeigt im Nachtprogramm die Filme von Amerikas letztem großen Romantiker Hal Hartley, der dauernd seine eigene Losung Lügen straft, wonach es so etwas wie Romantik gar … Weiterlesen

31. März 1995 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Before Sunrise

BEFORE SUNRISE von Richard Linklater

Wiener Glut

Eines langen Tages Reise in das Morgengrauen: Ein Amerikaner und eine Französin lernen sich im Zug von Budapest nach Wien kennen und haben 24 Stunden füreinander Zeit. Am nächsten Tag … Weiterlesen

27. März 1995 | Focus Magazin | Filmkritiken, Rezension | Prêt-á-porter

Im Fegefeuer der Eitelkeiten

Eine Verheißung – eine Enttäuschung: In der Modesatire PRÊT-Á-PORTER zappelt Robert Altman an den Fäden, die er gesponnen hat

Wer glaubt, man könne hier einen Blick hinter die Kulissen der Modebranche werfen, kommt kaum auf seine Kosten. Robert Altman zeigt nichts, was man sich nicht genauso vorgestellt hätte. Auf … Weiterlesen

20. März 1995 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Say It Isn’t So

Kultur Spezial: Say It Isn't So das neue Video von The Bates

Selten, ganz selten, ist das Leben besser als der Clip. Darum dürfen wir heute ausnahmsweise aus der Pressemappe zitieren. Da sagt der eine also: „Spieltechnisch sind wir eigentlich eine ziemlich … Weiterlesen

13. März 1995 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | No Flagman Ahead

Kultur Spezial: No Flagman Ahead das neue Video von The Tab Two

Jazz ist immer und unbedingt schwarzweiß. Und das kommt logisch daher, daß Pop immer bunt ist. Wenn dieses Video also viel schwarz und wenig weiß ist, dann hat das seine … Weiterlesen

10. März 1995 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Film-Tips 10.03.1995

Wie es der Zufall so will, ergibt sich diese Woche im Münchner Filmprogramm ein wunderbares Rendezvous zwischen zwei Filmen, die Lichtjahre voneinander entfernt enstanden sind und doch zusammengehören wie Zwillinge: … Weiterlesen