07. August 1995 | Focus Magazin | Filmkritiken, Rezension | Kleine Morde unter Freunden

Moderne Moritat

Ein Schotte hat einen noch schwärzeren Humor als die Briten: KLEINE MORDE UNTER FREUNDEN

Raymond Chandler hat immer von der schönen Kunst des Mordens gesprochen – in Wirklichkeit ist der Tod jedoch ein verdammt schmutziges Geschäft. Hitchcock war es, der 1966 als erster vorgeführt … Weiterlesen

31. Juli 1995 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Human Nature

Kultur Spezial: Human Nature das neue Video von Madonna

Ist das nicht entzückend? Madame beliebt wieder mal zu scherzen. Madonna, deren Knautschzonen einst eher um die Hüfte rum lagen, macht nun ein zerknautschtes Gesicht. Ist übrigens schon mal jemandem … Weiterlesen

24. Juli 1995 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Deep

Kultur Spezial: Deep das neue Video von Marusha

Das ist wieder so ein Video, das Stubenhockern wie uns schlagartig Depressionen beschert. Warum haben wieder mal alle Spaß, nur wir nicht? Warum sind alle so gut druffff, obwohl sie … Weiterlesen

17. Juli 1995 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Back For Good

Kultur Spezial: Back For Good das neue Video von Take That

Da sind sie wieder, unsere Jungs. Diesmal sehen sie nicht nur SCHÖN aus, sondern auch INTELLIGENT. Muß am Regen liegen. Regen läßt Leute SENSIBLER und MELANCHOLISCHER aussehen. Merke also: Sonne … Weiterlesen

14. Juli 1995 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Film-Tips 14.07.1995

Das Werkstattkino zeigt diese Woche zwei Filme von American International Pictures, die 1957 als Double Feature in amerikanischen Drive-Ins liefen. Das wäre natürlich momentan genau der richtige Ort, um ins … Weiterlesen

14. Juli 1995 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Ed Wood

ED WOOD von Tim Burton

Ein König in Hollywood

Das Kino ist ein Eisberg. Nur die Spitze bekommt man zu Gesicht. Von dem, was unter der Oberfläche liegt, hat kaum jemand eine Vorstellung. Selten, ganz selten löst sich einer … Weiterlesen

26. Juni 1995 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Frauenkino

Allzu Weibliches

Das Schönste am Film sind…bestimmt nicht die Eröffnungsveranstaltungen des Münchner Filmfests, und die diesjährige Gala ist es schon gleich gar nicht gewesen. Macht nichts. Inzwischen haben wir uns ja daran … Weiterlesen

09. Juni 1995 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Film-Tips 09.06.1995

Manchmal gibt es lichte Momente im Filmprogramm. Da fällt dann auf einmal ein Film vom Himmel, von dem man eigentlich dachte, daß er nie wieder im Kino zu sehen sein … Weiterlesen

06. Juni 1995 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Kamacoma

Kultur Spezial: Kamacoma das neue Video von Massive Attack

Unser goldenes Pausebrot für den besten Clip des Monats geht an Massive Attack. Denn da gibt es zur Abwechslung einmal Dinge zu sehen, die man nicht schon aus dem Quelle-Katalog … Weiterlesen

29. Mai 1995 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Adiemus

Kultur Spezial: Adiemus das neue Video von Adiemus

Wozu braucht man Frauen, wenn es Delphine gibt? Richtig. Irgendjemand muß ja all das Zeugs tragen, das in den Boutiquen rumliegt. Und wozu braucht man Männer? Richtig. Man braucht sie … Weiterlesen