06. Februar 1995 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Via

Kultur Spezial: Via das neue Video von Deus

Als wir neulich bei unseren Freunden, den Weinbergschnecken, zu Besuch waren, kam eine Blaskapelle des Wegs, gefolgt von einer belgischen Krachmacher-Band. Sonst passierte nichts, aber so ist das halt bei … Weiterlesen

03. Februar 1995 | Süddeutsche Zeitung | Film-Tips, Rezension | Film-Tips 03.02.1995

Paris ist ein Ort des Herzens, eine Landschaft der Träume, eine Stadt, die sich den Bildern einschreibt und die Filme prägt wie kaum eine andere. Paris, das ist das Theater … Weiterlesen

03. Februar 1995 | Die Zeit | Essay | Mord und Rausch

Eiskalte Engel

Mord, Rausch und Verführung in den neuen Filmen von Luc Besson, Roger Avary, John Dahl und Ole Bornedal

Sein oder Nichtsein ist im Kino immer wieder die Frage. Und ein heftiger Hang zu letzterem ist es, was vier Filme verbindet, die in diesen Wochen in die Kinos kommen. … Weiterlesen

02. Februar 1995 | Süddeutsche Zeitung | Literatur, Photographie, Rezension | David Lynch: Images

Man stelle sich folgende Szene vor: Auf der einen Seite sitzt Jay Leno, der amerikanische Talkmaster der Tonight Show, eine Art schwarzer Gottschalk, ganz witzig, ziemlich charmant, ein wenig unverbindlich … Weiterlesen

02. Februar 1995 | Focus Magazin | Porträt | Alain Delon

Der Panther

"Ein Herz aus Schnee schlägt unter meiner schwanenweißen Haut. Ich hasse die Bewegung, die die Linien verschiebt, und niemals weine und niemals lache ich.“

Das hat zwar nicht Delon gesagt, sondern Baudelaire in einem Gedicht über eine Sphinx, aber es paßt deswegen nicht weniger gut. Natürlich hat er auch mal gelacht, wenn er Jugend … Weiterlesen

01. Februar 1995 | Steadycam | Liste | Premieren-Liste Nr. 29, 02/95

Teil 1 - Donwaload als Pdf

Teil 2 – Download als Pdf

30. Januar 1995 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Undecided

Kultur: Undecided das neue Video von Youssou N' Dour

Super. So einen schönen Namen möchten wir auch gerne haben. Kann man sich auf der Zunge zergehen lassen wie Erdbeersorbet. Damit läßt sich durchs Leben gehen. Und weil nomen immer … Weiterlesen

27. Januar 1995 | Süddeutsche Zeitung | Porträt | Juliette Gréco

Juliette Gréco in Germering

Bonjour Tristesse

Damit keine Mißverständnisse aufkommen: Germering ist nicht die deutsche Übersetzung von Saint Germain, auch wenn es im weitesten Sinne an der Rive gauche der Isar liegt. Stadthalle Germering also, das … Weiterlesen

26. Januar 1995 | Süddeutsche Zeitung | Interview | Keith Carradine

Mann der Moderne

Ein Gespräch mit Keith Carradine

Er gehört zu jenen Schauspielern, bei denen man sich zurücklehnen und ihrer Präsenz überlassen kann. So wie beispielsweise auch bei Jeff Bridges oder Claude Brasseur. Männer, die ohne Eitelkeit auskommen, … Weiterlesen

26. Januar 1995 | Süddeutsche Zeitung | Porträt | Paul Newman

Pale Blue Eyes

Paul Newman wird 70

Wer so gut aussieht, hat in der Regel ein Problem. Dauernd steht er unter Beweiszwang, daß sein Inneres genauso interessant ist wie sein Äußeres. Also muß er ständig aufbegehren gegen … Weiterlesen