Markt der schönen Lügen
Der große Golden-Globe-Schwindel
Man muß nicht immer alles wissen – und manchmal will man auch gar nicht. Daß etwa die Academy, die den Oscar vergibt, aus 5000 zum Teil längst nicht mehr tätigen … Weiterlesen
Bitte anschnallen!
Michael Crichtons wunderbare Welt der Schwerkraft
Bücher, die man in einer Nacht liest, können nicht ganz schlecht sein. Ein gutes Buch ist Michael Crichtons neuer Roman Airframe (Karl Blessing Verlag. Aus dem Englischen von Klaus Berr. … Weiterlesen
Öfter mal was neues. Das Werkstattkino bringt einen TRIBUTE TO EMMA PEEL- und wer mit dem Namen etwas anfangen kann, weiß, daß da ein Vergnügen der besonderen Art wartet.
Mr. Steed, we’re needed Wenn es je einen Grund gab, anzunehmen in England gäbe es noch was anderes als schelchte Küche, guten Fußball und noch bessere Musik, dann wegen dieser … Weiterlesen
Nadja raucht. Diese zwei Worte genügen, um Leben in dieses Bild zu bringen. Auf einmal zeigt das Photo nicht nur einen Raum, sondern auch die Zeit und wie sie verstreicht. … Weiterlesen
Kultur: Mama Said das neue Video von Metallica
Da kann man mal sehen: Rockmusik ist echt harte Arbeit. Wer denkt, da müsse man nur ein lustiges Liedchen trällern, hat sich gewaltig geschnitten. So ein Song schafft ganz schön. … Weiterlesen
Das neue Jahr geht schon wieder gut los: Das Filmmuseum bringt Wong Kar-Wei, Werner Schroeter und Karel Reisz, und das Werkstattkino Black Cinema.
King Hongkong Von Dienstag an kann man im Filmmuseum sehen, daß ein Regisseur wie Wong Kar-Wei nicht mit CHUNGKING EXPRESS vom Himmel gefallen ist, sondern auch vor her schon Filme … Weiterlesen
Trauriges Funkeln am Firmament
Das erste Jahr des zweiten Jahrhunderts: Die schönsten Nebensächlichkeiten im chronologischen Schnelldurchlauf.
Alles wurde überschatter von dem Rekord-Ereignis Independence Day, das HFF-Schüler Roland Emmerich in Szene gesetzt hat. Weiterlesen
Dem deutschen Kino, heißt es, gehe es gut wie nie. Gut genug jedenfalls, um die allseits verschmähten fünfziger Jahre wieder aufleben zu lassen. Das nennt sich dann etwas halbstark German … Weiterlesen
Die wahre Filmgeschichte wird im Herzen geschrieben, wo das Kino an Dinge rührt, für die wir keine Worte haben. Wo einen Moment lang alles ins Schwimmen gerät und zu einem … Weiterlesen
Wem das Glöcklein schlägt
Zwei Gute gegen die böse Welt: Denzel Washington und Julia Roberts in DIE AKTE, nach dem Reißer von Grisham (RTL, 1. Weihnachtstag, 20.15 Uhr). Weiterlesen