03. September 1998 | Süddeutsche Zeitung | Bericht, Venedig | Venedig 1998 (7)

Tod in Venedig

Ankommen in der Stadt der 
55. Internationalen Filmfestspiele

Bei der Ankunft kein Boot weit und breit. Der Kanal vom Flughafen in die Stadt, heißt es, sei gesperrt. In der Nacht seien dort zwei Boote zusammengestoßen, es habe Tote … Weiterlesen

02. September 1998 | Süddeutsche Zeitung | Kunst, Rezension | Ghost Story

Der blinde Fleck

Die Kunst macht sich ihren Reim aufs Kino - zur Ausstellung "Ghost Story" im Wiener Künstlerhaus

Über Abwesende, heißt es, läßt sich leichter reden. Und vielleicht gilt das ja auch fürs Kino. Womöglich kommt man der Wahrheit näher, wenn den Bildern alles, was an Erzählung erinnert, … Weiterlesen

31. August 1998 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Body Work

Kultur: Body Work das Video von Jeux Floraux

Der Text ist denkbar schlicht, denn im großen und ganzen sagt eine Männerstimme, man solle ihrem Körper bei der Arbeit zusehen. Das ist zwar ein Anblick, auf den man in … Weiterlesen

27. August 1998 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Wer mich liebt, nimmt den Zug

Herzen auf der Zunge

Höchste Eisenbahn: Chéreaus WER MICH LIEBT, NIMMT DEN ZUG

Limoges ist eine Art Grenzstadt zum Reich der Toten: Der Friedhof dort ist mit 185 000 Gräbern reicher bevölkert als der Ort mit seinen 140 000 Einwohnern. Für Chéreau scheint … Weiterlesen

26. August 1998 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Mit Schirm, Charme und Melone

Leerjahre des Gefühls

Mrs. Peel, wir werden gebraucht: MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE im Kino

Zwei Schattenrisse, eine Fanfare. Eine weiße Nelke, ein schwarzer Regenschirm, ein Kristallglas und überschäumender Champagner, ein Mann im Bowler und eine Frau im Kampfanzug. So sah der Vorspann zur Fernsehserie … Weiterlesen

24. August 1998 | Süddeutsche Zeitung | Porträt | Franka Potente 


Im Profil

Franka Potente, 
Schauspielerin und 
Titelheldin von LOLA RENNT

Wenn Schauspieler gut sind, dann vergleicht man sie mit den Helden ihrer Zunft. Wenn Schauspieler jedoch das gewisse Etwas haben, dann greifen keine Vergleiche. Und wenn Franka Potente nun in … Weiterlesen

24. August 1998 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Drowned World/Substitute For Love

Videotext: Madonna / Drowned World - Substitute For Love

Madonna ist ja bekanntlich nix Menschliches fremd, weswegen sie sich jetzt als Prinzessin der Herzen unter die Leute mischt. Arme, reiche, berühmte Madonna: Wohin sie auch geht, überall sind die … Weiterlesen

22. August 1998 | Süddeutsche Zeitung | Fernsehen, Rezension | From the Earth to the Moon

Die Überflieger

Tom Hanks bleibt auf dem Boden: "From the Earth to the Moon"

Als Tom Hanks seinen ersten Oscar für PHILADELPHIA bekam, dankte er, wie es sich gehört, dem Produzenten und dem Regisseur, Mama und Papa und allen anderen. Und er steigerte sich … Weiterlesen

20. August 1998 | Süddeutsche Zeitung | Interview | Tom Tykwer

Wie Lola laufen lernte

Interview mit dem Regisseur Tom Tykwer übers Schlaraffenland

SZ: Sie erzählen immer wieder, Sie seien im Kino aufgewachsen – wie hat man sich das denn vorzustellen? Tykwer: Es gab eine echte Zündung. Als ich acht oder neun war, … Weiterlesen

19. August 1998 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Lola rennt

Ein Narr, wer den Zufall Schicksal nennt

Sie läuft und läuft und läuft: Tom Tykwer schlägt mit LOLA RENNT ein neues Kapitel deutscher Filmgeschichte auf

Dieser Film beginnt nicht wie andere Filme – er explodiert geradezu. Wie beim Start zum 100-Meter-Lauf schießt er aus den Startblöcken, um die Schnellkraft gleich in Geschwindigkeit umzusetzen. Den Titel … Weiterlesen