D.O.A. – Bei Ankunft Mord von Rocky Morton und Annabel Jankel
Nichts geht mehr: Als es nach dem Krieg in Amerika mit der Unschuld vorbei war, begannen die Toten ihre Geschichten zu erzählen. So war den Filmen ihr Ende von Anfang … Weiterlesen
MISSISSIPPI BURNING von Alan Parker
Sommer 64. Drei ermordete Bürgerrechtler. Eine gewaltige Menschenjagd. Man braucht nicht zu glauben, daß es dem FBI und seinem Chef J. Edgar Hoover damals um Rassengleichheit oder Bürgerrechte gegangen wäre … Weiterlesen
ANNIES MÄNNER von Ron Shelton
Baseball ist wie Sex, Baseball ist wie Religion. Auf Konzentration und Entspannung komme es dabei an, meint Annie, die es wissen muß. Denn Baseball ist ihr Leben: Sie führt Statistiken … Weiterlesen
MEINE STIEFMUTTER IST EIN ALIEN von Richard Benjamin
Die Außerirdischen sind längst gelandet. So etwa m den fünfziger Jahren muß das gewesen sein. Mittlerweile haben sie sich gut akklimatisiert und integriert. Nur ihre seltsamen Angewohnheiten brechen noch manchmal … Weiterlesen
VERRATEN von Constantin Costa-Gavras
Eine Liebesgeschichte, die keine ist. Mit einem netten Mädchen vom Lande und einem hart arbeitenden Farmer, die beide nicht sind, was sie zu sein scheinen. In einem Melodram, das keines … Weiterlesen
TOM CRUISE, DAS LÄCHELN VON „RAIN MAN“
Er hat Qualitäten, denen keiner über 13 traut. Jetzt wird er endlich erwachsen.
Was hat der Mann, was wir nicht haben? Zuerst einmal hat er dieses unverschämte Grinsen, das jedem männlichen Zuschauer nach Verlassen des Kinos wie ein Echo auf den Lippen klebt. … Weiterlesen
RaAGGEDY RAWNEY von Bob Hoskins
Nasse Erde, schweres Grün, wilder Himmel: ein Niemandsland im Krieg. Bilder, gefunden bei d;n Dreharbeiten in der Tschechoslowakei. Es gbt in ihnen keine Orientierung, keine Richtung, in die die Geschichte … Weiterlesen
DIE UNZERTRENNLICHEN von David Cronenberg
No body is perfect
Filme aus Fleisch und Blut. Filme, die einen dort treffen, wo man am empfindlichsten ist, am eigenen Körper. Bilder wie Ansteckungsherde. Parasiten, die sich im Zentrum unserer Imagination festsetzen und … Weiterlesen
Regie: Michel Deville. Mit Miou-Miou, Maria Casarès, Patrick Chesnais
Die meisten Bücher haben ein aufregenderes Leben als die Fliegen, die mit ihnen erschlagen werden: So oder ähnlich muß Michel Devilles Arbeitshypothese gelautet haben. Denn er erzählt von den Freuden … Weiterlesen