Süddeutsche Zeitung

09. April 1996 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Love Don’t Live Here Anymore

Kultur Spezial: Love Don't Live Here Anymore das neue Video von Madonna

Madonna ist, das dürfte sich herumgesprochen haben, so ziemlich immer super. Also sowieso auch hier. Auch wenn sie diesmal mehr die Ute Lemper rauskehrt. Aber ihre Balladen-CD ist eh‘ der … Weiterlesen

04. April 1996 | Süddeutsche Zeitung | Fernsehen, Rezension | Murder One

Im Vorspann geht ein Riß durch die Stadt der Engel, die Welt ist in Blutrot getaucht. Der Tatort, die Leiche, die Cops blitzen auf. Dann schweben die Gesichter der Schauspieler … Weiterlesen

01. April 1996 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | They Don’t Know About Us

Kultur Spezial: They Don't Know About Us das neue Video von Michael Jackson

Das war ja schneller als die Polizei erlaubt. Gerade haben sich noch die Zeitungen aufgeregt, daß der Popstar ausgerechnet in den Elendsvierteln von Rio dreht, da ist das Video zum … Weiterlesen

28. März 1996 | Süddeutsche Zeitung | Literatur, Rezension | High Fidelity

Mysterien der ewigen Pubertät

Nick Hornby hat kein Erbarmen mit den Männern

NICK HORNBY: High Fidelity. Roman. Aus dem Englischen von Clara Drechsler und Harald Hellmann. Kiepenheuer & Witsch. 336 Seiten, 39,80 Mark. Es gibt Bücher, die hätte man gerne selbst geschrieben. … Weiterlesen

27. März 1996 | Süddeutsche Zeitung | Bericht, Oscars | Academy Awards 1996 (1)

Mut und Lähmung

Mel Gibson triumphiert mit "Braveheart" bei den Oscars

Vor dem Eingang des Dorothy Chandler Pavillons fingen die Society-Schreckschraube Joan Rivers und ihre Tochter Melissa im fliegenden Wechsel die eintreffenden Stars ab und – Bussi, Bussi – plauderten mit … Weiterlesen

27. März 1996 | Süddeutsche Zeitung | Literatur, Rezension | Rendezvous mit den Toten und Unter den Straßen von Paris

Expeditionen in troglodytische Reichslande

Heidi Wiese führt durchs unterirdische Paris und gibt Namen ihre Geschichten

HEIDI WIESE: Rendezvous mit den Toten – Spaziergänge über Pariser Friedhöfe. 208 Seiten, 28 Mark. HEIDI WIESE: Unter den Straßen von Paris – Geschichte und Geschichten von Pariser Métro-Stationen. 200 … Weiterlesen

25. März 1996 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Hallo Spaceboy

Kultur Spezial: Hallo Spaceboy das neue Video von David Bowie & Pet Shop Boys

Tja, sie könnten zwar nicht seine Enkel sein, aber doch die Söhne von Papa Bowie. Auf jeden Fall ergibt das eine aparte Mischung. Die Stimme ist von Bowie, die Musi … Weiterlesen

25. März 1996 | Süddeutsche Zeitung | Bericht, Oscars | Academy Awards 1996 (2)

Stolz und Vorurteile

Heute Nacht werden die Oscars vergeben: Was sind sie wirklich wert?

Als man den Autor William Goldman vor zwei Jahren fragte, wie er Steven Spielbergs Chancen einschätze, mit Schindlers Liste endlich einen Oscar zu gewinnen, brachte er mit seiner Antwort das … Weiterlesen

18. März 1996 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Hooky Wooky

Kultur Spezial: Hooky Wooky das neue Video von Lou Reed

Jaja, es ist traurig, aber nichts als die bittere Wahrheit. So sehen Menschen aus, wenn sie älter werden. Sie müssen schwarze Brillen, schwarze Hüte und schwarze Perücken tragen, weil sie … Weiterlesen

14. März 1996 | Süddeutsche Zeitung | Essay | Las Vegas und das Kino

Deus ex slot-machina

Warum Hollywood die Spielerstadt Las Vegas immer schon geliebt hat - und heute mehr denn je

Als der holländische Regisseur Paul Verhoeven gefragt wurde, warum er die Geschichte von SHOWGIRLS nicht im Crazy Horse in Paris angesiedelt hat, sagte er: ‚Weil das Crazy Horse in Paris … Weiterlesen