Süddeutsche Zeitung
Einige Anregungen zur Auswahl von Geschenken
Mein Buch des Jahres: Alt, aber immer noch aktuell: Ein biografisches Werk: Ein ungewöhnlicher Bildband: Ein Schmöker für lange Abende: Der Lyrikband des Jahres: Mein Lieblingsthriller: Michael Althen Jean-Luc Godard: … Weiterlesen
Und dann immer geradeaus
David Lynch und das gute, wahre, schöne Kino: EINE WAHRE GESCHICHTE – THE STRAIGHT STORY
Mit David Lynch ist es so eine Sache: Bei den einen genießen seine Filme kultische Verehrung, für die anderen ist er ein Scharlatan. Tatsächlich erinnert er mit seinen Filmen irgendwie … Weiterlesen
Videotext: Macy Gray / I Try
Regie: Mark Romanek
Heute mal was zu Fragen der Botanik: Hat noch jemand den Überblick, wie das ganze Zeugs heißt, das man in Blumenläden kaufen kann. Sieht meistens gar nicht mehr aus wie … Weiterlesen
Zum Tode von Wim Thoelke
Haltung, nicht nur Unterhaltung
Sie nannten ihn ‚Big Wim‘. Und Wim Thoelke ließ es sich gefallen. Das war nicht nur eine Sache des Selbstbewußtseins, sondern auch eine Frage der Statur. Big Wim brachte auf … Weiterlesen
Videotext: Backstreet Boys / Larger Than Life
Regie: Joseph Kahn
Alte Regel: Wenn die Frisuren anfangen, besser auszusehen als ihre Träger, dann ist bald Land unter. Oder anders: Wenn die Videos teurer aussehen als die meisten Kinofilme, dann ist bald … Weiterlesen
Nur Finsternis und völlige Nacht
20 Mal Vollmond
Paul Bowles hat geschrieben: „Weil wir nichts wissen, denken wir gerne ans Leben als an einen unerschöpflichen Brunnen. Und doch passiert alles nur eine bestimmte Anzahl von Malen. Wie oft etwa wird man sich noch an einen bestimmten Nachmittag aus der Kindheit erinnern, der so tief drinnen Teil von einem ist, dass man sich kein Leben ohne ihn vorstellen kann? Vielleicht noch vier- oder fünfmal. Vielleicht nicht einmal das. Wie oft wird man noch den Vollmond aufsteigen sehen? Vielleicht zwanzig Mal. Und doch scheint alles grenzenlos. ” Das ist jene Zärtlichkeit, die nur jener, der Welt entgegenbringen kann, der sich keine Illusionen mehr macht. Weiterlesen
Scheingefechte
Neuer Film: SCHLARAFFENLAND
Wenn sich ein Drehbuchautor von einem Film distanziert, dann weiß man in der Regel, dass der Film ein Problem hat. Der Autor Christoph Fromm hat also über seine Agentur verbreiten … Weiterlesen
Boston von unten
Krimi-Autor Higgins gestorben
Als Elmore Leonard mal gebeten wurde, seine zehn Lieblingskrimis aufzulisten, nannte er nur einen: „The Friends of Eddie Coyle” von George V. Higgins. Man kann sich leicht vorstellen, woher diese … Weiterlesen
Im Auge der Kokosnuss
Schwarzweiß-Malerei: Eine Reise zurück in den Alten Süden
Das ganze Buch – im Original „Slaves in the family” – ist ein interessantes Projekt. Weiterlesen
Videotext: Suede / Everything Will Flow
Regie: Howard Greennhagh
Vergessen wir mal die Musik. Das Schönste an Videoclips ist doch, dass die Regisseure ein Schweinegeld zur Verfügung haben, um in kürzestmöglicher Zeit so viel wie möglich davon auf den … Weiterlesen