Alle Publikationen

11. November 1988 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Stirb langsam

STIRB LANGSAM von John McTiernan

Die Schnittfolgen von Fellinis 8 1/2 hat John McTiernan auf der Filmhochschule auswendig gelernt. Für STIRB LANGSAM hat er den Umgang mit Nebenfiguren bei John Ford studiert und Beethovens Ode … Weiterlesen

04. November 1988 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Masquerade

MASQUERADE von Bob Swaim

Hampton ist der Ort für den Geldadel der amerikanischen Ostküste, die besseren Familien leben seit Generationen hier. Die wirklich guten Geschichten spielen sich in Hampton hinter vorgehaltener Hand ab: smarte … Weiterlesen

28. Oktober 1988 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Der Blob

DER BLOB von Chuck Russell

Der Verdauungsschlaf der Schreiberzunft gebiert Ungeheuer. Nach einer Schweinshaxn könnte das nicht passieren. Ein Blob kann nur im Sumpf des Synthetischen gedeihen, im Glauben an die künstliche Herstellung organischer Materie. … Weiterlesen

21. Oktober 1988 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Presidio

PRESIDIO von Peter Hyams

Presidio war eine alte spanische Festung am Eingang zur San Francisco Bay, heute ist es ein Militärstützpunkt im Schatten der Golden Gate Bridge. Genau an der Stelle, an der James … Weiterlesen

07. Oktober 1988 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Red Heat

RED HEAT von Walter Hill

Alles wird zum Zeichen

Directed by Walter Hill: Das Insert liegt über einem Moskauer Denkmal für Karl Marx. Das hat sich Hill, der überraschend eine begrenzte Drehgenehmigung in der Sowjetunion erhielt, nicht verkneifen können. … Weiterlesen

01. Oktober 1988 | Tempo | Glosse | Brat Pack

Das Brat Pack

Sie kannten das Leben nur vom Hörensagen

Suff, Sex und Spiele: Das waren die Hobbys von Frank Sinatra, Dean Martin, Sammy Davis jr. und Peter Lawford. „Rat Pack“ oder Rattenpack nannte man die Viererbande, und so führten … Weiterlesen

01. Oktober 1988 | Steadycam | Liste | Premieren-Liste Nr. 10, 10/88

Download als Pdf

30. September 1988 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Im Rausch der Tiefe

IM RAUSCH DER TIEFE von Luc Besson

Ein Film mit Tiefgang, fast 20 000 Zentimeter unter dem Meer. Von einer die Weltmeere umspannenden Freundschaft zweier Taucher erzählt THE BIG BLUE, von ozeanischen Gefühlen also. Der Sizilianer Enzo … Weiterlesen

23. September 1988 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Schmeiss die Mama aus dem Zug

SCHMEISS DIE MAMA AUS DEM ZUG von Danny De Vito

Wie lerne ich besser schreiben? Larry bemüht sich wirklich redlich, seinem Kurs die Feinheiten der Dichtkunst beizubringen. Seine Anregung jedoch, sich soweit wie möglich an die Wirklichkeit zu halten, nimmt … Weiterlesen

09. September 1988 | Die Zeit | Filmkritiken, Rezension | Das siebte Zeichen

DAS SIEBTE ZEICHEN von Carl Schultz

Komm und siehe, ein Bibelfilm. Früher noch brachten die monumentalen Ausstattungen die Leute ins Kino, heute sind „die apokalyptischen Visionen die production values. Tote Fische werden in Haiti an Land … Weiterlesen