Schatten über dem Weißen Haus
Oliver Stones kontroverser NIXON-Film zeigt die innere Zerrissenheit des Watergate-Präsidenten
Das Ende ist nah. Wie ein angeschlagener Boxer schleppt sich der Präsident durch die nächtlichen Flure des Weißen Hauses, bis er vor einem Ölbildnis seines einstigen Gegners John F. Kennedy … Weiterlesen
DIE ÜBLICHEN VERDÄCHTIGEN von Bryan Singer
Wer ist Keyser Soze?
„Verhaften Sie die üblichen Verdächtigen“, heißt es am Ende von CASABLANCA. Der Form ist Genüge getan, aber der Wahrheit nicht geholfen. In Bryan Singers Film ist es genauso. Seine Helden … Weiterlesen
Overkill
Konzeptkünstler des Tötens, Ungeheuer der Gegenwart: Serienmörder sind im Kino groß in Mode. COPYKILL treibt das Spiel des Grauens auf die Spitze
Mord sei eine schöne Kunst, hat mal jemand gesagt, der es wissen muß. Raymond Chandler hat damit natürlich vor allem seine eigene Arbeit gemeint, aber man kann diesen Satz ruhig … Weiterlesen
Aus einem deutschen Leben
Der Dokumentarist Romuald Karmakar verhilft Götz George zur besten Leistung seiner Karriere: In seinem Spielfilmdebüt DER TOTMACHER lebt der legendäre Massenmörder Fritz Haarmann wieder auf
Manchmal konnte man in den letzten Jahren fast Mitleid haben mit Götz George, so sehr hat er sich abgemüht, seine schauspielerische Potenz unter Beweis zu stellen. Er hat alles unternommen, … Weiterlesen
Paul Bowles – HALBMOND von Frieder Schlaich und Irene von Alberti
Unmoralische Erzählungen
Paul Bowles sitzt an seinem Schreibtisch. Die Finger der einen Hand trommeln auf der Tischplatte. Über die andere Hand kriecht eine Schlange. Der Blick des alten Mannes verrät jedoch keinerlei … Weiterlesen
HASS von Mathieu Kassovitz
Bis hierher
„Le monde est a vous“, steht auf einem Plakat, an dem die Jungs vorbeigehen, aber daß ihnen nicht die Welt gehört, sieht man schon daran, daß sie am einfachsten aller … Weiterlesen
Porno oder Posse?
Amerika im Skandalfieber: SHOWGIRLS, der neue Film von bASIC INSTINCT-Regisseur Paul Verhoeven, bringt die Nation ins Schwitzen. Darf soviel Nacktheit sein im Kino?
Laßt euch nicht aufhalten“, rief Drehbuchautor Joe Eszterhas der amerikanischen Jugend zu: „Minderjährige sollten alles versuchen, um SHOWGIRLS zu sehen – wenn es sein muß, auch gefälschte Ausweise verwenden. Jugendlichen … Weiterlesen
Brücke übers Tal der Tränen
Clint Eastwood verfilmt mit Meryl Streep den größten US-Bestseller der letzten Jahre
Meryl Streep konnte das Buch nicht leiden. Clint Eastwood war auch nicht sonderlich begeistert. Und die Kritik hat es regelrecht gehaßt. Aber das konnte nicht verhindern, daß sich Robert James … Weiterlesen
Vor uns die Sintflut
Nur wenig besser als sein Ruf: WATERWORLD, der feuchte Traum des Kevin Costner
Die beste Idee gleich zu Beginn: Da dreht sich wie vor jedem Film von Universal eine Weltkugel im All. Das war schon immer das Firmenlogo, und daran hat sich bis … Weiterlesen
Ein Film für Briefträger und alle, die es werden wollen: Ein französischer Postbote sieht einen Film über die amerikanische Post und ist von der Schnelligkeit begeistert. Fortan hat er nur … Weiterlesen