Süddeutsche Zeitung
Blondinen bevorzugt
David Mirkins Film-Komödie ROMY UND MICHELE
Unter allen Schrecklichkeiten des Älterwerdens sind Klassentreffen schätzungsweise das Allerschrecklichste. Denn nicht nur die Gesichter sind zu Karikaturen der einstigen Jugend entstellt – im Zweifelsfall auch die Träume. So bekommt … Weiterlesen
Kultur: It Must Be Love das neue Video von Robin S.
Hier geht es zur Abwechslung mal um Dinge, die jedem am Herzen liegen: Jung und Alt, Reich und Arm, Dumm und Schön, Manta und Golf. Die Rede ist – das … Weiterlesen
Cold, cold ground
Filmregisseur Jean-Claude Lauzon bei Absturz ums Leben gekommen
Fünf Jahre hatte es gedauert, ehe der Kanadier Jean-Claude Lauzon nach seinem in Cannes umjubelten Erstling UN ZOO LA NUIT einen zweiten Film nachlegte. Das Warten hatte sich gelohnt: LEOLO … Weiterlesen
Paris liegt in München
Kinogeschichten sind immer private Geschichten. Welche Filme man wo zuerst gesehen hat, prägt sich auf immer ein. Das hat das Kino dem Fernsehen voraus: Es stellt uns einen Ort bereit, … Weiterlesen
Kultur: Something Feeling Good das neue Video von Todd Terry Project
Grob gesagt läuft es so: Die Welt ist bunt, Leute tanzen rum, und es regnet Rosen. Das ist also ungefähr so, wie wenn man der Waschmaschine beim Schleudern zuguckt. Das … Weiterlesen
Der geöffnete Rachen von Hollywood
Wunderkind Rex: Steven Spielbergs zweite Expedition in den JURASSIC PARK - VERGESSENE WELT
FAST FOOD FÜR DIE DINOS: Nicht jeder Saurier ernährt sich vegetarisch. Nach Jurassic Park reißen sie jetzt in der Vergessenen Welt die Rachen auf. Weiterlesen
Kultur: Mr. Wichtig das neue Video von TicTacToe
Urlaub unter Palmen – man gönnt sich ja sonst nix. Nachdem die Iserlohn-Affäre ausgestanden war, haben sich die drei Gören mit ihren Neffen Tick, Trick und Track in die Südsee … Weiterlesen
Wie der Bäcker seine Brezen backt
So schön kann Langeweile im Kino sein: Herbert Achternbusch als Film-PICASSO in München
Sehen wir der Sache ins Gesicht: Kunst ist mitunter langweilig. Die mittelmäßige Kunst sowieso, aber auch die große Kunst. Überall kann einen die Langeweile da befallen: im Museum, im Theater, … Weiterlesen
Ich kenne jemanden, der nie ans Telefon geht und alle auf dem Anrufbeantworter eingehenden Anrufe auf Cassetten sammelt: Privates und Geschäftliches, Beiläufiges und Wichtiges, einfach alles. Am Ende wird nichts … Weiterlesen
Robert Mitchum wäre achtzig Jahre alt gworden, weshalb die Lupe am Mittwoch um 18 und 20.15 Uhr FAHR ZUR HÖLLE, LIEBLING zeigt, in dem Mitchum archetypisch cool agiert. Noch schöner … Weiterlesen