Süddeutsche Zeitung
Hinter den Kulissen lauert das Nichts
Die 53. Internationalen Filmfestspiele von Cannes wurden mit „Vatel” eröffnet – und einem Prolog von Godard
Das Festival beginnt schon auf dem fast leeren Münchner Flughafen – als wäre man in eine Art Schleuse getreten, die das Kino von der wirklichen Welt trennt. „Mr. Ken Loach”, … Weiterlesen
Videotext: Superformy / Pop Will Save The World
Regie: Daniel Klein
Wenn Videoclips gut sind, dann hat man Spaß beim Gucken. Wenn sie etwas besser sein wollen, dann erklären sie uns die Welt. Nun ist schon dem Spruch, dass Pop die … Weiterlesen
Gleichung ohne Unbekannte
Ein Film, der zu viel mit den Augen klimpert: Daniel Auteuil und Vanessa Paradis in DIE FRAU AUF DER BRÜCKE von Patrice Leconte
Manchmal gibt es Filme, deren Fehler es ist, zu schön zu sein. Und hinterher hat man ein beinahe klebriges Gefühl, als geniere man sich dafür, darauf hereingefallen zu sein. Als … Weiterlesen
Der blinde Fleck
Das erste Opfer des Krieges ist die Sprache: Peter Handkes Reiseaufzeichnungen "Unter Tränen fragend"
Es gab immer ein paar gute Gründe, sich auf Bücher von Peter Handke zu freuen. Auch wenn er die erzählerische Leichtigkeit – vielleicht sollte man sagen: Flüssigkeit – früherer Jahre … Weiterlesen
Videotext: Eiffel 65 / Move Your Body
Regie: Bliss Cooperation
Auch hier ist wieder alles bludabadi, aber mit etwas mehr Geld in Szene gesetzt. Die drei Jungs aus der Eiffel laufen naturgemäß in sehr sehr lächerlichen Schlafanzügen herum und schwirren … Weiterlesen
Canale Grande
Vorläufiges Fazit eines Premiere World-Nutzers: Der Weg ins Filmparadies ist weit – aber er lohnt sich
Wenn man groß geworden ist mit fünf Programmen, also Zeiten erlebt hat, in denen man aus lauter Verzweiflung Telekolleg gucken musste, weil sonst nur das Testbild lief, dann ist man … Weiterlesen
700 000 Mark Trost
Drei Nominierungen beim Deutschen Filmpreis für Wim Wenders - ein schwacher Trost für entgangene Oscar-Ehren
Bester Film: The Million Dollar Hotel. Bester Dokumentarfilm: Buena Vista Social Club. Beste Regie: Wim Wenders. Drei Mal ist Wenders für den Deutschen Filmpreis nominiert worden, und obwohl das insgesamt … Weiterlesen
Videotext: French Affair / My Heart Goes Boom
Regie: Wiebke Berndt
Tja, das ist die Losung der Jugend: Mein Herz macht Bumm. Wegen jedem Scheiß macht es Bumm. Wenn er herschaut, wenn sie wegschaut. Wenn der Lehrer muh sagt. Wenn die … Weiterlesen
Liebe am Nachmittag
Leicht und flüchtig wie das Erinnern: Patrick Modiano erzählt „Aus tiefstem Vergessen”
Die letzten Sätze heißen: „Früher einmal war die ganze Straße voll mit Cafés, Kinos, Reparaturwerkstätten, deren Reklameschilder noch zu erkennen sind. Eines von ihnen leuchtete wie ein wachsames Nachtlicht, umsonst. ” So müssen Bücher aufhören. Weiterlesen
Die längste Show der Welt
"American Beauty" gewinnt - und Annette Bening bleibt eine Entbindung auf der Bühne erspart
Wenn man so will, dann war diese Oscar-Nacht eine einzige große Fruchtblase – und die frohe Botschaft des Abends war folglich, dass sie nicht geplatzt ist. Denn Annette Bening war … Weiterlesen