Süddeutsche Zeitung

02. November 1999 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Unpretty

Videotext: TLC / Unpretty

Regie: Paul Hunter

Heute mal ein weniger schönes Thema: Unpretty, das ist das Gegenteil von hübsch und also eine Sache, mit der sich die Popmusik nur ungern befasst. Dort wird lieber von den … Weiterlesen

28. Oktober 1999 | Süddeutsche Zeitung | Porträt | Bernhard Wicki

Das Gewicht der Welt

Der Regisseur und Schauspieler Bernhard Wicki wird 80

Er war immer schon ein Bär, und als er noch nicht aussah wie einer, steckte der Bär schon in ihm drin. So oder so war es stets schwierig zu erkennen, … Weiterlesen

27. Oktober 1999 | Süddeutsche Zeitung | Porträt | Dean Martin

Dinosaurier unter sich

Dean Martin ist plötzlich wieder in allen Hitlisten – und auch das Rat Pack ist groß in Mode

Wahrscheinlich muss man dabei gewesen sein, um es glauben zu können. Muss gesehen haben, wie ein paar Jungs in Anzügen auf die Bühne gingen und der Welt weiß machten, wo … Weiterlesen

25. Oktober 1999 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Bailamos

Videotext: Enrique Iglesias / Bailamos

Regie: Paul Hunter

Der Sommer geht vorbei und nix mehr ist’s mit bailamos. Jetzt wir winterschlafiamos. Für Enrique gilt das natürlich nicht, weil so ein fröhliches Kerlchen gar keinen Winter kennt. Wo der … Weiterlesen

23. Oktober 1999 | Süddeutsche Zeitung | Kunst, Rezension | Martin Triebswetter

Vom langsamen Verfertigen der Bilder beim Gehen

Der Münchner Künstler Martin Triebswetter hat im Amerika-Haus eine Reise in 170 Bildern rund um Manhattan aufgehängt

Man spürt den Blick des Künstlers, der uns auf diese Reise mitnimmt. Weiterlesen

19. Oktober 1999 | Süddeutsche Zeitung | Nachruf | Franz Peter Wirth

Der Herr am dunklen Fenster

Der Film- und Fernsehregisseur Franz Peter Wirth ist gestorben

Wer ihn beim Interview erlebt hat, konnte spüren, dass Franz Peter Wirth im Grunde mit jenen Jahren, da er das Fernsehen neu erfunden hat, schon seit längerem abgeschlossen hatte. Die … Weiterlesen

18. Oktober 1999 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Africa Shock

Videotext: Leftfield Bambaata / Africa Shocks

Regie: Chris Cunningham

Jawoll, das ist ein Arm, der da auf der Straße liegt. Nicht mehr im allerbesten Zustand, aber ein Arm. Ein Finger und der Daumen sind schon weggebrochen, und der Rest … Weiterlesen

14. Oktober 1999 | Süddeutsche Zeitung | Literatur, Rezension | An der Nase herumgeführt

Ganz in 
Weiß

Der Erfolg des Tüchtigen: Tom Wolfe macht in „Ein ganzer Kerl” mit seinem Gerede ernst

Nehmen wir einen Spaten, graben ein tiefes Loch und werfen dieses Buch (in der Schutzfolie natürlich) hinein. Wenn dann in ein paar hundert Jahren jemand, der des Lesens noch mächtig … Weiterlesen

04. Oktober 1999 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Mit Dir

Videotext: Freundeskreis / Mit Dir

Director: Zoran Bihac

So this is Germany? Little white houses under a deep blue sky? If these pictures are telling the truth, it must be a mighty nice place to live. Sunny, funny, … Weiterlesen

27. September 1999 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | She Is All I Ever Had

Videotext: Ricky Martin / She Is All I Ever Had

Regie: Jeff Tannebring

Was ist schöner, als Ricky Martin zu hören? Richtig: Ricky Martin zu sehen. Warum haben wir diesen hübschen jungen Mann dann nicht abgebildet? Tja. Weil noch schöner als Ricky Martin … Weiterlesen