Aus Jungs werden Männer
Der so genannte vierte Teil der Baltimore-Trilogie: LIBERTY HEIGHTS von Barry Levinson
Für Jungs, die nicht erwachsen werden wollen, war Barry Levinson einst so etwas wie der beste Regisseur der Welt. Er hatte mit Robert Redford die Baseball-Phantasie DER UNBEUGSAME inszeniert, der … Weiterlesen
Unter den Dingen
SCHATTEN DER WAHRHEIT ein Thriller von Robert Zemeckis
Im Original heißt der Film WHAT LIES BENEATH. Und darum, was unter der Oberfläche liegt, geht es tatsächlich in mehrfacher Hinsicht: Welche Schrecken birgt die Struktur des Thrillers? Welche Geschichten … Weiterlesen
Schief gelaufen
Rainer Kaufmann verfilmt Ingrid Nolls KALT IST DER ABENDHAUCH
Und wieder stellt sich beim deutschen Film die Frage: Was ist da schief gelaufen? Die Vorlage stammt von Ingrid Noll, die der Regisseur Rainer Kaufmann schon bei DIE APOTHEKERIN erfolgreich … Weiterlesen
Ein blaues Wunder
Wasser, Werbung und ein Erstling, der von sich reden macht: DOLPHINS von Farhad Yawari
Der Mann hat eine Menge Wirbel veranstaltet. Hat die Filmhochschule abgebrochen, um diesen Film auf die Beine zu stellen. Hat Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt und es tatsächlich geschafft, … Weiterlesen
Das Kino sieht nur die Hälfte der Wahrheit
Die heimliche Königin von Cannes und ihre Nachfolgerin: Catherine Deneuve und Björk
Wunderbar und einmalig: Die Sängerin Björk spielt in Lars von Triers Film – und will es nie wieder tun. Weiterlesen
Gleichung ohne Unbekannte
Ein Film, der zu viel mit den Augen klimpert: Daniel Auteuil und Vanessa Paradis in DIE FRAU AUF DER BRÜCKE von Patrice Leconte
Manchmal gibt es Filme, deren Fehler es ist, zu schön zu sein. Und hinterher hat man ein beinahe klebriges Gefühl, als geniere man sich dafür, darauf hereingefallen zu sein. Als … Weiterlesen
Sex, Lügen & Video
Chronik eines angekündigten Todes: AMERICAN BEAUTY
Manchmal geschehen auch in Hollywood noch Wunder – dies ist eines davon. Da bekommt also ein britischer Theaterregisseur, der noch nie einen Film gedreht hat, von Spielberg den Zuschlag für … Weiterlesen
Die Melancholie der verlorenen Illusionen
Ein Engländer in der Stadt der Engel: Terence Stamp in Steven Soderberghs melancholischem Thriller THE LIMEY
Intelligenz ist nicht immer die beste Voraussetzung für Regisseure. Manchmal stehen sie sich damit selbst im Wege, wenn es darum geht, die Erzählung voranzutreiben. Andererseits gibt es Geschichten, bei denen … Weiterlesen
Und dann immer geradeaus
David Lynch und das gute, wahre, schöne Kino: EINE WAHRE GESCHICHTE – THE STRAIGHT STORY
Mit David Lynch ist es so eine Sache: Bei den einen genießen seine Filme kultische Verehrung, für die anderen ist er ein Scharlatan. Tatsächlich erinnert er mit seinen Filmen irgendwie … Weiterlesen
Scheingefechte
Neuer Film: SCHLARAFFENLAND
Wenn sich ein Drehbuchautor von einem Film distanziert, dann weiß man in der Regel, dass der Film ein Problem hat. Der Autor Christoph Fromm hat also über seine Agentur verbreiten … Weiterlesen