Die Schatten der Doppelgänger
Gleich zwei neue Bücher von Patrick Modiano: „Ruinenblüten” und „Ein so junger Hund”
Die Geschichten von Patrick Modiano wiegen fast nichts, seine Bücher sind kaum je 200 Seiten lang, und doch entwickeln sie eine Schwerkraft, die einen immer wieder das Herz schwer werden lässt. Und dennoch kann man in ihnen immer wieder glauben, „dass das Abenteuer an der nächsten Straßenecke begann”. Weiterlesen
Der Stoff, aus dem die Helden sind
Die Filmfestspiele in Venedig eröffnen mit Clint Eastwoods „Space Cowboys”
Rollen wir die Sache von hinten auf: Im Wettbewerb wird das deutsche Kino wieder Mal keine Rolle spielen, und doch sind die Deutschen, wenn man die Zeitung aufschlägt, in aller … Weiterlesen
Ein blaues Wunder
Wasser, Werbung und ein Erstling, der von sich reden macht: DOLPHINS von Farhad Yawari
Der Mann hat eine Menge Wirbel veranstaltet. Hat die Filmhochschule abgebrochen, um diesen Film auf die Beine zu stellen. Hat Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt und es tatsächlich geschafft, … Weiterlesen
Unter Null
Die „Kursk” in der Tiefe unseres Unverständnisses
118 Menschen sind gerade qualvoll in einem U-Boot ertrunken, 114 Menschen unlängst beim Absturz einer Concorde ums Leben gekommen – und das einzige, woran sich unser Entsetzen im ersten Moment … Weiterlesen
Asche zu Asche, Staub zu Staub
Der dunkle Handel mit der Realität: Michael Ondaatje kehrt mit „Anils Geist” nach Sri Lanka zurück
Fast muss man Absatz um Absatz Atem holen, um all die Schönheit, all den Aufruhr der Gefühle, den ganzen Bildersturm sich setzen zu lassen. Weiterlesen
Fausthiebe und Schicksalsschläge
Einmal war er fast ein König, doch außerhalb des Boxrings hat es Bubi Scholz nicht zum Champion gebracht
Manchmal scheint es im Rückblick so, als sei ein ganzes Leben auf ein einziges schwarzes Loch zugelaufen. Als seien all die kleinen und größeren Siege bis dahin nur eine Laune … Weiterlesen
Videotext: Korn / Make Me Bad
Regie: Martin Weiß
Das ist schätzungsweise der Mann, vor dem uns unsere Eltern immer gewarnt haben. Hat, wie man sieht, extrem schlechte Tischmanieren. Weiß doch jeder, dass man den Mund zu machen soll, … Weiterlesen
Videotext: ATC / Around The World (La La La)
Regie: Wiebke Berndt
Falls es jemand noch nicht gemerkt haben sollte, die Verblödung ist definitiv auf dem Vormarsch. Aber offenbar sind sowieso alle lala. Wer sich heute einen Hit basteln will, macht das … Weiterlesen
Die eiserne Madonna
Und die Bibel hat doch recht: Hollywood-Star Loretta Young im Alter von 87 Jahren gestorben
Schmetterling aus Stahl: Loretta Young 1948 mit ihrem Oscar für die Titelrolle in „Die Farmerstochter”. Weiterlesen
Kino im Viervierteltakt
Das Festival in Locarno zeigt „Time Code” von Mike Figgis
Figgis’ Herangehensweise ist eine musikalische, indem er mit den vier Bildern umgeht wie ein Dirigent mit seinem Orchester. Und den Blick lenkt er ohnehin mit dem Ton, so dass die Aufmerksamkeit sich ganz natürlich immer nur einem Bild zuwendet. Man sieht diesen Film also mit den Ohren. Weiterlesen