Süddeutsche Zeitung

21. Februar 2000 | Süddeutsche Zeitung | Bericht, Berlinale | Berlinale 2000 (2)

Eishauch der Vergangenheit

Romuald Karmakars „Himmler-Projekt”

Der Untertitel sagt im Grunde schon alles: Manfred Zapatka und die Rede Heinrich Himmlers bei der SS-Gruppenführertagung in Posen am 4. Oktober 1943. 182 Minuten lang sieht man den Schauspieler … Weiterlesen

17. Februar 2000 | Süddeutsche Zeitung | Bericht, Berlinale | Berlinale 2000 (3)

Alles nichts oder?

Matthias Glasners „Fandango”

Alles fabelhaft modern hier: fast wie New York, beinahe wie Hongkong, ähnlich wie Paris. So wirkt das neue Zentrum um den Potsdamer Platz wie der deutsche Film: fast so attraktiv … Weiterlesen

14. Februar 2000 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Da Da Da

Videotext: Herbert Grönemeyer / Da Da Da

Regie: Daniel Lwowski

Auch wenn vielleicht sonst nicht viel für Grönemeyer spricht, so muss man doch anerkennen, dass er in letzter Zeit Haltung und Geschmack bewiesen hat. Erst hat er auf Klaus Wennemanns … Weiterlesen

11. Februar 2000 | Süddeutsche Zeitung | Porträt | Jeanne Moreau

All das Neigen von Herzen zu Herzen

Die Frau mit dem gewissen Zug um den Mund: Jeanne Moreau bekommt einen Goldenen Bären

Keiner versteht Französinnen besser als die Franzosen: So schrieb François Truffaut, Jeanne Moreau sei eine Frau, bei der man nicht an einen Flirt denke, sondern gleich an die Liebe. Da … Weiterlesen

09. Februar 2000 | Süddeutsche Zeitung | Berlinale, Kommentar | Berlinale 2000 (1)

Matt glänzt der Goldene Bär

Alles klingt nach Zukunft: Zum ersten Mal wird ein Staatsoberhaupt – Johannes Rau – die Berliner Filmfestspiele eröffnen, die die ersten im neuen Millennium sind. Und pünktlich zum 50-jährigen Bestehen … Weiterlesen

07. Februar 2000 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Bring It All Back

Videotext: S Club 7 / Bring It All Back

Hat eigentlich schon mal jemand bemerkt, dass nix schlimmer ist als junge Menschen, die Spaß haben. Oder noch viel schlimmer: Junge Menschen, die dazu aufgefordert werden, gefälligst Spaß zu haben. … Weiterlesen

31. Januar 2000 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | I Need To Know

Videotext: Marc Anthony / I Need To Know

Regie: Paul Walker

Ist er der neue Sinatra, fragte unlängst das Blatt Entertainment Weekly, und manchmal ist es ja auch schön, wenn man auf klare Fragen klare Antworten geben kann. Nein, Marc Anthony … Weiterlesen

24. Januar 2000 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Waiting for Tonight

Videotext: Jennifer Lopez / Waiting for Tonight

Regie: Francis Lawrence

Jaja, eigentlich geht es um Jennifer Lopez, jaja, die Sache spielt Silvester 1999, und jaja, das ist hübsch gemacht, wenn dann plötzlich alle Lichter ausgehen und die Welt einen Moment … Weiterlesen

22. Januar 2000 | Süddeutsche Zeitung | Glosse | Quizfrage

Wer hat angerufen?

Samstag Hallo, Messieursdames! Ist das nicht formidable von dem Putin? Wirklich ein empfindsamer und tapferer Mann. Dass ich auf meine alten Tage von ihm eingeladen werde, ist einfach groß. Ich … Weiterlesen

20. Januar 2000 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | American Beauty

Sex, Lügen & Video

Chronik eines angekündigten Todes: AMERICAN BEAUTY

Manchmal geschehen auch in Hollywood noch Wunder – dies ist eines davon. Da bekommt also ein britischer Theaterregisseur, der noch nie einen Film gedreht hat, von Spielberg den Zuschlag für … Weiterlesen