Alle Publikationen
Regie: Jim McBride. Mit Dennis Quaid, Wynona Ryder, Alec Baldwin
Kichernde Gören, die Kaugummiblasen platzen lassen, aufgemotzte Typen, die in pinkfarbenen Schlitten die Sau rauslassen – das ist Tennessee in den 50er Jahren. Dort kommt Jerry Lee Lewis her, der … Weiterlesen
HOMER UND EDDIE von Andrei Konchalovsky
Homer ist im Baseball die Abkürzung für Home-Run. Und jeder Home-Run ist eine Odyssee. Das ist natürlich nur ein Kalauer, aber er taugt wunderbar als Metapher für all die amerikanischen … Weiterlesen
DIE PALM BEACH STORY von Preston Sturges
Der Film hat die Schönheit eines Reißverschlusses. Aber er funktioniert nicht so. Im Gegenteil. Mit einem Reißverschluß, der klemmt, fängt alles an und hört auch alles auf. Ursprünglich sollte der … Weiterlesen
Regie: Joel Schumacher. Mit Isabella Rossellini, Sean Young, Ted Danson, William Petersen
Ein Film wie das Leben selbst: Wo sonst könnte es passieren, daß wirklich atemberaubende Frauen mit ehrgeizigen Autoverkäufern hinters Gebüsch gehen? Im Kino werden solche Tragödien der Banalität zu Komödien … Weiterlesen
Sex und Politik im Kino: HALF MOON STREET von Bob Swaim und SCANDAL von Michael Caton-Jones
Identifikation zweier Frauen
Imitation of Life: Das wahre Leben ist an den Rändern perforiert und rückt 24mal in der Sekunde ein Stück weiter. Bei Licht besehen ist das wahre Leben nichts als eine … Weiterlesen
UNCLE SAM
Eine amerikanische Legende: In den 50er Jahren drehte Samuel Fuller einige der berühmtesten Western, später zehrte er vor allem von seinem Ruhm. Jetzt feiert der Hollywood-Veteran ein Comeback: mit 76 … Weiterlesen
KALTER SOMMER ’53 von Alexander Proschkin
Schwerer Himmel, nasse Erde, kaltes Wasser. Das kleine Dorf in der Taiga liegt versteckt unter dem Faltenwurf der Historie. Die politischen Entwicklungen aus dem fernen Moskau spülen darüber hinweg. Manches … Weiterlesen
THE HIDDEN von Jack Sholder
Ein Banküberfall. Eine Schießerei. Eine Verfolgungsjagd. Ein Massaker. Der Film verliert keine Zeit, sondern schlägt zu. Das Action-Genre muß schon an die Grenzen seiner Beweglichkeit gehen, um der gewalttatigen Energie … Weiterlesen
MILCH UND SCHOKOLADE von Coline Serreau
Ein Schwarzweißfilm in Farben. Vom weißen Fabrikdirektor und der schwarzen Putzfrau wird erzählt, und von ihrer märchenhaften Beziehung, die erst von Indifferenz und dann von Überschwang geprägt ist. Das schafft … Weiterlesen