Alle Publikationen
Verklagen Sie Ihren Architekten!
Inspektor Clouseau und die Affäre Dreyfus: Blake Edwards' Kinoserie um den "Rosaroten Panther" ist als Filmkollektion auf DVD erschienen
Alles beginnt mit einer Zufahrt auf den berühmtesten Diamanten der Welt, dessen kristalline Perfektion durch eine winzige Unreinheit getrübt ist, die dem Stein seinen Namen gibt: Pink Panther, der rosarote … Weiterlesen
Erkenntnisse im East Wing
Das Kinotagebuch der amerikanischen Präsidenten
Die liebste Vorstellung von Cineasten ist es, man könne sie an ihren Lieblingsfilmen erkennen – und alles, was sie ansähen, gäbe Auskunft darüber, wer sie sind. Auch wenn man mit … Weiterlesen
Ridley Scott und Nicolas Cage stellen sich selbst ein Bein: TRICKS im Kino
Natürlich ist Ridley Scott ein guter Regisseur, einer der allerbesten womöglich, und selbstverständlich gehört Nicolas Cage zu jenen Schauspielern, denen man immer gerne zusieht. Nun haben die beiden zusammengearbeitet, und … Weiterlesen
Filme auf DVD: Leben zwischen Büchern
Stephen Daldrys "The Hours"
Wer den Film nicht mochte, sprach nur über die Nase – als habe sich Nicole Kidman nur eine Pappnase aufsetzen müssen, um als Virginia Woolf einen Oscar zu gewinnen. Die … Weiterlesen
Deutsche, freut's euch, ihr müßt euch nur noch intellektuell qualifizieren!
Vor dem Spiel ist vor dem Spiel: Der Österreicher André Heller eröffnet das Kulturprogramm zur Fußball-WM 2006
Keine tausend Tage sind es mehr bis zur Fußballweltmeisterschaft 2006, und da so ein großes Ereignis seine Schatten entsprechend weit vorauswirft, hat man schon mal mit dem Aufwärmen begonnen. Emotional … Weiterlesen
Netter, als die Polizei erlaubt: Ron Sheltons Film HOLLYWOOD COPS
Ron Shelton ist ein Mann für strenge Regeln. In seinen Sportfilmen über Baseball (BULL DURHAM, COBB), Basketball (WHITE MEN CAN’T JUMP), Boxen (KNOCKED OUT) und Golf (TIN CUP) geht es … Weiterlesen
Katastrophe des Willens
Ray Müllers Dokumentarfilm über Riefenstahl auf DVD - und ein Blick in Marlenes Adreßbücher
Das letzte Bild endet mit einer Frage. Da sitzt Leni Riefenstahl mit ihren neunzig Jahren und sagt: „Wo liegt denn meine Schuld?“ Man wäre geneigt, in diesem Moment Verzweiflung herauszuhören, … Weiterlesen
Reise ans Ende der Nacht
Wenn die Zeit auf dem Kopf steht: Gaspard Noés IRREVERSIBEL ist ein filmischer Höllensturz
Bei seiner Premiere in Cannes sahen den Film 2400 Leute. Zweihundert gingen vorzeitig, mancher war der Ohnmacht nahe, andere brüllten „Schande“, der Rest blieb bis zum Ende, um Abgebrühtheit zu … Weiterlesen
Das Gewicht der Seele
Der Goldene Löwe geht an einen Russen, aber auch das deutsche Kino ist in Venedig siegreich
VENEDIG, 7. September. Es ist wie beim Fußball: Wer gewinnt, hat offenbar alles richtig gemacht. Katja Riemann wurde also am Samstag auf dem Filmfestival von Venedig für ihre Leistung in … Weiterlesen
Alte Männer
Filmische Verbeugungen vor dem Blues in Venedig
FREITAG ABEND. Wie im wirklichen Leben befiel das Festival zum Abschied der echte Blues. Das lag weniger daran, daß der Wettbewerb am Lido zu Ende gegangen war, als an jener … Weiterlesen