11. Januar 2001 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Cast Away

Vier Jahre Einsamkeit

Robert Zemeckis setzt Tom Hanks auf einer gottverlassenen Insel aus und verhilft ihm zu einer strammen Diät: CAST AWAY - VERSCHOLLEN

Wenn man hört, dass Hollywood einen Film gemacht hat, dessen 143 Minuten meistenteils auf einer einsamen Insel spielen, wo ein Gestrandeter allein die Zeit totschlagen muss, dann kann man nicht … Weiterlesen

10. Januar 2001 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Tiger & Dragon

Die wunderbare Welt der schwindenden Schwerkraft

Ang Lee bringt dem Kino das Fliegen bei – mit seinem Kampfkunst-Epos TIGER & DRAGON bestätigt er seinen Ruf als Alleskönner

Zuschauer sind eigensinnig, bockig, ungerecht. Bestimmte Filme kann man ihnen noch so heftig ans Herz legen, es hilft trotzdem nichts. Irgendetwas scheint es dann zu geben, was sie vom Kinobesuch … Weiterlesen

21. Dezember 2000 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Les glaneurs et 
la glaneuse

Aus den Tiefen der Erinnerung

Was bleibt vom Jahr 2000: Filmkritiker über jene Momente, die aus ihrem Beruf den schönsten der Welt machen. Hier: "Les glaneurs et la glaneuse"

Das Komplizierte ganz einfach erscheinen lassen, das ist ein Kennzeichen großer Filme. Aber natürlich auch: hinter dem Alleralltäglichsten die komplizierteren Strukturen zu erforschen. Wenn es dieses Jahr einen Film gab, … Weiterlesen

16. Dezember 2000 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | The Sixth Day

Ich ist kein Anderer

Nachdem Schwarzenegger auch nicht mehr ganz der Alte ist, reicht ein Arnold nicht mehr: In THE 6TH DAY müssen es schon zwei sein.

Bin ich Schwarzenegger oder Zeitungsmacher: Im Zeitalter des Klonens verschwimmen die Grenzen zwischen Kultur und Unterhaltung. Weiterlesen

15. Dezember 2000 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Jetzt oder nie

Besuch alter Damen

Idiotensicher: JETZT ODER NIE, 
ein Film von Lars Büchel

Die simpelsten Ideen klingen ja immer am besten: Drei alte Damen beschließen, eine Bank zu überfallen. Das ist so eine Art idiotensicherer Plot mit eingebauter Kichergarantie, da kann gar nichts … Weiterlesen

29. November 2000 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Drei Engel für Charlie

Als die Frauen noch Mähnen hatten

Das Kino im Zeitalter seiner Dekonstruierbarkeit: DREI ENGEL FÜR CHARLIE werden runderneuert

Wer sich an die Fernsehserie DREI ENGEL FÜR CHARLIE erinnert, wird vor allem ein Bild vor Augen haben: die blonde Mähne von Farrah Fawcett-Majors, die für Friseure in aller Welt … Weiterlesen

10. November 2000 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Vergiss Amerika

Ein neues Land

Zwei Freunde, ein Mädchen: 
VERGISS AMERIKA von Vanessa Jopp

Manchmal ist es ganz erholsam, wenn im Kino jemand einfach seine Geschichte erzählt, ohne großes Theater, ohne Tamtam. Einfach nur eine Geschichte, nur aus der Lust heraus, mal zu sehen, … Weiterlesen

25. Oktober 2000 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Die Liebenden des Polarkreises

Das Schwarze im Auge

Traum einer weißen Nacht: Julio Medems wunderbarer Film DIE LIEBENDEN DES POLARKREISES

Manche Filme wirken so, als seien sie geradewegs vom Himmel gefallen. Was andere Filme zu beschweren scheint, ist von ihnen abgefallen. Andere Gesetze scheinen darin zu herrschen, eine andere Luft, … Weiterlesen

11. Oktober 2000 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Der Krieger und die Kaiserin

Was im Himmel geschrieben steht

Tom Tykwer erfüllt alle in ihn gesetzten Erwartungen: DER KRIEGER UND DIE KAISERIN

Die schlechte Nachricht zuerst: Der Schluss ist überflüssig. Das wirkt so, als schlage der Film da nochmal ganz heftig mit den Flügeln, um endlich abzuheben – und merkt dabei nicht, … Weiterlesen

07. Oktober 2000 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Lost Angeles

Viele Stimmen, keine Sprache

Sonntag, 21. 25 Uhr, 3sat: LOST ANGELES - Die Vielschichtige

Unter der Oberfläche von Los Angeles herrsche die Depression, sagt Sydney Pollack; unter der Oberfläche der Dokumentation herrscht sie auch. Weiterlesen