18. September 2000 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Wunderkind

Videotext: Flatz / Wunderkind

Regie: Oliver Bradford

Der Mann ist eigentlich Künstler. Hat Performances hingelegt, vor denen die meisten Bühnenshows verblassen. Hat sich nackt in eine Galerie gestellt und die Besucher aufgefordert, mit Dartpfeilen auf ihn zu … Weiterlesen

16. September 2000 | Süddeutsche Zeitung | Nachruf | Rolf Kauka

Herr der Füchse

Comic-Verleger Rolf Kauka 
im Alter von 83 Jahren gestorben

Er bezeichnete sich in späten Jahren schlicht als Forstwirt: Er pflanze Bäume an und verkaufe Holz. Da lebte er mit seiner vierten Frau Alexandra im Süden Georgias auf seiner 2 … Weiterlesen

14. September 2000 | Süddeutsche Zeitung | Interview | Andreas Kilb

Unser Mann am Lido

Andreas Kilb als Juror in Venedig

Es waren dieses Jahr in Venedig zwar keine deutschen Filme im Wettbewerb vertreten, dafür saß in der Wettbewerbsjury ein Deutscher, der Filmkritiker Andreas Kilb. Von 1987 an war Kilb, Jahrgang … Weiterlesen

11. September 2000 | Süddeutsche Zeitung | Bericht, Venedig | Venedig 2000 (6)

Dornen in der Pfote des Löwen

Die Jury in Venedig zeichnet die einzigen Filme aus, die im Wettbewerb überzeugen konnten

Früher wurde im zweiten Stock des Casino am Lido tatsächlich noch um Geld gespielt, seit diesem Jahr finden dort nur noch die Pressekonferenzen des Festivals statt. Der Spielbetrieb ist in … Weiterlesen

08. September 2000 | Süddeutsche Zeitung | Bericht, Venedig | Venedig 2000 (5)

Im Meer der Möglichkeiten

Verführung und Rache: Filme aus Amerika, Frankreich und Iran bei der 57. Mostra in Venedig

Nirgends ist man dem Strom der Bilder so unerbittlich ausgesetzt wie auf Festivals, nirgends stürzt man sich so unersättlich hinein, und nirgends stößt man so schnell an die Grenzen des … Weiterlesen

07. September 2000 | Süddeutsche Zeitung | Interview | Tom Tykwer

Tom in Venedig

Trom Tykwer über seinen und andere deutsche Filme auf Festivals

Am Morgen ist Regisseur Tom Tykwer mit dem Hubschrauber aus Montepulciano gekommen, wo er mit Giovanni Ribisi und Cate Blanchett HEAVEN dreht, und trotz seiner Übernächtigung wirkt er erfreut, sich … Weiterlesen

06. September 2000 | Süddeutsche Zeitung | Bericht, Venedig | Venedig 2000 (4)

Ostenrechnung

Die 57. Mostra: Filme aus weiter 
Ferne, gar nicht so nah

Es regnet in Venedig, und wenn sich die schweren Wolken wieder verziehen und man vom Lido hinüberblickt auf die Stadt, dann wirken die Berge so nah wie in München bei … Weiterlesen

04. September 2000 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Music

Videotext: Madonna / Music

Regie: Jonas Akerlund

Ein Madonna-Clip – also naturgemäß super. Madonna klopft ans Fenster einer goldenen Stretch-Limo, für die man etwa vier Parkplätze braucht, und der britische Komiker Ali G. lässt das Fenster herunter. … Weiterlesen

04. September 2000 | Süddeutsche Zeitung | Bericht, Venedig | Venedig 2000 (3)

Was die Krieger kriegen

Filmfestspiele in Venedig: Altman, Chabrol, Kitano und Zemeckis – besser sind die deutschen Filme

Wenn ein Regisseur so berühmt ist, dass seine Filme quasi konkurrenzlos sind, dann läuft er außer Konkurrenz – wie Claude Chabrols „Merci por le chocolat” oder Takeshi Kitanos „Brother”. Wenn … Weiterlesen

01. September 2000 | Süddeutsche Zeitung | Bericht, Venedig | Venedig 2000 (2)

Kahle Köpfe

Clint Eastwood dominiert 
die Filmfestspiele in Venedig

Das Szenario kommt einem bekannt vor. Ein Star auf der Flucht vor Paparazzi. Nur finden in Venedig solche Verfolgungsjagden auf dem Boot statt. Sharon Stone wurde auf ihrem Boot von … Weiterlesen