09. Juli 2003 | Frankfurter Allgemeine Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Drei Engel für Charlie (2)

Gib Gas, wir wollen Spaß

Fast food für die Augen: DREI ENGEL FÜR CHARLIE - VOLLE POWER ist der erste Trailer in Spielfilmlänge

Bei Filmen dieser Größenordnung ist die Vermarktung bereits die halbe Miete. Mindestens. Wie gut sie wirklich sind, spielt erst in zweiter Linie eine Rolle. Höchstens. Der erste Film vertraute auf … Weiterlesen

01. März 2003 | Steadycam | Liste | Premieren-Liste Nr. 45, 03/03

Download als Pdf

02. Januar 2003 | Frankfurter Allgemeine Zeitung | Filmkritiken, Rezension | 8 Mile

Der Mann mit den tausend Namen

In seinem Film 8 MILE erfindet der Regisseur Curtis Hanson dem Rapper Eminem eine weitere Biographie

Es ist die alte Geschichte des Pop: Die Leute müssen nicht unbedingt verstehen, was einer singt, aber sie müssen spüren, was er meint. Das war schon bei Elvis so, und … Weiterlesen

01. Oktober 2002 | Steadycam | Liste | Premieren-Liste Nr. 44, 10/02

Tops und Flops 2002

Die Filmpremieren 2002, bewertet von Michael Althen

Hier geht es zur Liste im Originalformat, wie sie seinerzeit in Steadycam erschienen ist. Neben Michael Althen gaben noch weitere Steadycam-Autoren ihre Bewertungen über alle in Deutschland gestarteten Filme ab, … Weiterlesen

03. Mai 2002 | Frankfurter Allgemeine Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Elling

Fingerschnippen genügt

Petter Næss' Nervenheilkomödie ELLING im Kino

Zwei Männer, eine Wohnung – daraus machte Neil Simon in THE ODD COUPLE eine Komödie am Rande des Nervenzusammenbruchs. Der norwegische Regisseur Petter Næss rollt die Geschichte von hinten auf: … Weiterlesen

29. April 2002 | Frankfurter Allgemeine Zeitung | Filmkritiken, Rezension | The Scorpion King

Gomorrha statt Sodom

Chuck Russells THE SCORPION KING hat einen Stich

So billig kann eine Geschichte heutzutage gar nicht mehr sein, daß am Ende nicht ein teurer Film daraus wird. Früher hat man für solche Filme billige Schauspieler in billige Kulissen … Weiterlesen

26. Februar 2002 | Frankfurter Allgemeine Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Mademoiselle

Zug um Zug

MADEMOISELLE mit Sandrine Bonnaire im Kino

Dies ist die Sorte Film, die es eigentlich schon gar nicht mehr gibt – nicht einmal in Frankreich. Eine kleine Geschichte, die niemanden hinterm Ofen vorlockt, weil sie sich selbst … Weiterlesen

20. Februar 2002 | Frankfurter Allgemeine Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Le Pacte Des Loups

Gefräßiger Blick

Aus dem Reich der Unwesen: DER PAKT DER WÖLFE von Christophe Gans im Kino

Dieser Film will alles zugleich sein: Historiengemälde und Actionfilm, Krimi und Abenteuer, Western und Kostümfilm, Serial Killer und Martial Arts, also sozusagen ANGÉLIQUE, MAD MAX, TIGER & DRAGON und HANNIBAL … Weiterlesen

19. Februar 2002 | Frankfurter Allgemeine Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Hearts in Atlantis

Nur Blattgold

HEARTS IN ATLANTIC: Scott Hicks verfilmt Stephen King

Stephen King ist ein Meister der amerikanischen Idylle, und das muß er auch sein, damit der Schrecken eine größere Angriffsfläche hat. Im Grunde ist er ein Genremaler, nur daß er … Weiterlesen

31. Januar 2002 | Frankfurter Allgemeine Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Das weiße Rauschen

Schall und Wahn

Der Film DAS WEISSE RAUSCHEN von Hans Weingartner hört auf die Stimmen der Schizophrenie

Dem Film ist schwer beizukommen. Denn alles scheint auf der Hand zu liegen. Was zuerst einmal bedeutet, daß er eine überzeugende, sozusagen wasserdichte Form gefunden hat, sein Thema zu visualisieren. … Weiterlesen