Das Phantom der Liebe
Jacques Doillons Film DIE RACHE EINER FRAU
Eine Dreiecksgeschichte um zwei Frauen und einen Toten. Die eine war die Ehefrau, die andere die Geliebte. In einem Pariser Hotel treffen die beiden aufeinander und reden, über die Liebe … Weiterlesen
Ein Film von Nicolas Humbert und Werner Penzel
Kennen Sie die Schmetterlingsflügeltheorie, fragt Jonas Mekas zu Beginn. Die besagt, daß noch das leiseste Beben des Flügels eines Schmetterlings in China eine Auswirkung auf alles andere in der Welt … Weiterlesen
Zwischen Geschichten und Geschichte
Alan Parkers Film KOMM UND SIEH DAS PARADIES
Issei, Nisei und Sansei, das sind die Bezeichnungen für Japaner, die in der ersten, zweiten und dritten Generation in Amerika leben. Was ihnen während des Zweiten Weltkriegs widerfahren ist, gehört … Weiterlesen
Je mehr, desto besser
Spike Lees Film MO' BETTER BLUES
Wenn du geschlagen wirst, empfahl Malcolm X, dann schlag zurück. Mit diesem Zitat endete Spike Lees letzter Film. Er hieß DO THE RIGT THING, und jeder schien zu wissen, was … Weiterlesen
DER ACHTE TAG von Reinhard Münster
Eigenleben
Vor sieben Jahren hatte Reinhard Münster mit einem kleinen Film großen Erfolg. DORADO – ONE WAY kam bei Publikum und Kritik gleichermaßen gut an. Jetzt kommt Münsters DER ACHTE TAG … Weiterlesen
Um Kopf und Kragen
Roger Donaldsons Film CADILLAC MAN mit Robin Williams
Bei seiner ersten Ankunft vor zwanzig Jahren in New York, erzählt Roger Donaldson in der Zeitschrift Empire, ist er mit dem Taxi durch Queens gefahren. Plötzlich hat er mitansehen müssen, … Weiterlesen
ICH LIEBE DICH ZU TODE von Lawrence Kasdan
Der große Frust
„Außerirdisches Baby auf dem Mount Everest gefunden“ – so lautet die Schlagzeile eines obskuren Magazins, die der amerikanischen Filmzeitschrift Premiere zufolge bei Lawrence Kasdan im Büro an der Wand hängt. … Weiterlesen
Doppelzweier ohne Steuermann
Jacky Cukiers LIEBE, BETRUG UND ANDERE LEIDENSCHAFTEN
Ein Flug über die nächtliche Stadt, ein Silvesterabend. Martin ist ein Franzose in London und fühlt sich schon aus rein statistischen Gründen etwas isoliert. Nicht die Abenteuerlust habe ihn dorthin … Weiterlesen
Ein Mann, der niemals wirklich gewinnt
Filmtip zum Wochenende
DREI UHR NACHTS – Jean-Pierre Melvilles Spielerfilm in SAT1 Paris im Morgengrauen. Einsame Spaziergänger, geschlossene Zeitungsstände, leere Brunnen, Bilder aus der Gegend um den Pigalle, dazu eine Stimme: „Montmatre in … Weiterlesen