Alle Publikationen

14. August 2000 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Around The World

Videotext: ATC / Around The World (La La La)

Regie: Wiebke Berndt

Falls es jemand noch nicht gemerkt haben sollte, die Verblödung ist definitiv auf dem Vormarsch. Aber offenbar sind sowieso alle lala. Wer sich heute einen Hit basteln will, macht das … Weiterlesen

14. August 2000 | Süddeutsche Zeitung | Nachruf | Loretta Young

Die eiserne Madonna

Und die Bibel hat doch recht: Hollywood-Star Loretta Young im Alter von 87 Jahren gestorben

Schmetterling aus Stahl: Loretta Young 1948 mit ihrem Oscar für die Titelrolle in „Die Farmerstochter”. Weiterlesen

10. August 2000 | Süddeutsche Zeitung | Bericht, Weitere Festivals | Locarno 2000 (2)

Kino im Viervierteltakt

Das Festival in Locarno zeigt „Time Code” von Mike Figgis

Figgis’ Herangehensweise ist eine musikalische, indem er mit den vier Bildern umgeht wie ein Dirigent mit seinem Orchester. Und den Blick lenkt er ohnehin mit dem Ton, so dass die Aufmerksamkeit sich ganz natürlich immer nur einem Bild zuwendet. Man sieht diesen Film also mit den Ohren. Weiterlesen

07. August 2000 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | The Real Slim Shady

Videotext: Eminem / The Real Slim Shady

Regie: Philip G. Atwill & Dr. Dre

Sieht aus wie Britney Spears, aber riecht nicht wie sie und schmeckt auch nicht so. Oooops, das ist in Wirklichkeit Eminem, der in der Hand schmilzt und nicht im Mund. … Weiterlesen

01. August 2000 | Steadycam | Liste | Premieren-Liste Nr. 41, 08/00

Tops und Flops 2000

Die Filmpremieren 2000, bewertet von Michael Althen

Hier die Liste im Originalformat, wie sie seinerzeit in Steadycam erschienen ist. Neben Michael Althen gaben noch weitere Steadycam-Autoren ihre Bewertungen über alle in Deutschland gestarteten Filme ab, von „absolutes … Weiterlesen

25. Juli 2000 | Süddeutsche Zeitung | Nachruf | Claude Sautet

Man wird 
sehen

Eine Erinnerung zum Tod des französischen Regisseurs Claude Sautet

Wer einst dachte, wenn alles gut geht, dann müsse das Leben wie ein Sautet-Film aussehen, der neigt dazu, in diesem Moment sein eigenes Herz zu erforschen. Kann sein, dass es … Weiterlesen

24. Juli 2000 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Californication

Videotext: Red Hot Chili Peppers / Californication

Regie: Jonathan Dayton & Valerie Faris

Was ist eigentlich mit der guten alten Bühnenshow passiert? Wenn die Menge tobt, Mädchen in Ohnmacht fallen und Musiker verschwitzte T-Shirts ins Publikum werfen? Das interessiert heute allenfalls noch Teenie-Bands, … Weiterlesen

18. Juli 2000 | Süddeutsche Zeitung | Literatur, Rezension | Rodinskys Raum

Ins schwarze Loch

Wie ein Roman von Modiano: das Sachbuch „Rodinskys Raum”

„Rodinskys Raum” ist kein Roman, der uns mit dem Sirenengesang der Identifikation hinabzieht, sondern ein simples Sachbuch, das sich auch noch buchstäblich mit einem Niemand befasst. Weiterlesen

10. Juli 2000 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Ooops…I Did It Again

Videotext: Britney Spears / Ooops...I Did It Again

Regie: Nigel Dick

Dieser Song ist zweifellos kein Beitrag zum Weltkulturerbe. Aber dafür ist dieses Oooops! ziemlich genau der Ton, den die Popmusik hervorruft, wenn sie im Hirn auf unser Geschmackszentrum trifft. Man … Weiterlesen

30. Juni 2000 | Süddeutsche Zeitung | Nachruf | Vittorio Gassman

Der kunstvolle Faltenwurf des Schicksals

Auf der Flucht vor dem weißen Tod: Der italienische Schauspieler Vittorio Gassman ist im Alter von 77 Jahren gestorben

Vittorio Gassman im Jahr 1984: „Ein Schauspieler darf keine Seele besitzen, da er die Seelen der anderen beherbergt. ” Weiterlesen