Sicherheitshinweis
Festivalfilmpaßbilder: Oliveira, Winterbottom, Coppola, Scott
VENEDIG, 2. September Auch wenn amerikanische Touristen eine gewisse Ähnlichkeit mit Las Vegas konstatieren könnten, ist Venedig doch in Wahrheit very old Europe und schon deswegen der rechte Ort, um … Weiterlesen
Die Liebenden des Kinos
TRÄUMER: Bernardo Bertolucci verzaubert den Lido
VENEDIG, 1. September Bernardo Bertoluccis vorletzter Film STEALING BEAUTY erlebte in Cannes ein Debakel, danach kam BESIEGED, der es noch nicht einmal mehr in unsere Kinos schaffte, und Bertoluccis neuem … Weiterlesen
Der perfekte Mensch ißt auch in Bombay Fisch
Lars von Triers Experimentalkino glänzt beim Filmfestival Venedig - und Margarethe von Trottas ROSENSTRASSE enttäuscht
VENEDIG, 31. August Sex werde das große Thema sein, hatte es im Vorfeld geheißen. Fürs erste kommt das Festival jedoch ganz gut ohne ihn aus. Manchmal genügt ja schon die … Weiterlesen
Ich weiß nicht, ob es Liebe ist
Frankreich als Maß der erotischen Dinge beim Festival von Venedig - und wieder nicht: Filme von Jacques Doillon und Raoul Ruiz
VENEDIG, 28. August Für eine Stadt ist es immer schön, wenn Filmstars zum Festival kommen – selbst für Venedig. Andererseits tun sie selten mehr, als in die Kameras zu winken … Weiterlesen
Die Hartnäckigkeit gewisser Geister
Was die Filmkritik immer noch von Frieda Grafe lernen kann
Bei einer Reise nach Portugal stießen wir im März auf dem Lissabonner Flughafen auf ein Programm der Cinemateca Portuguesa, die unter einem Foto von James Dean Retrospektiven zu Jacques Tourneur, … Weiterlesen
Wo Wolken aus Watte sind
Haltlose Blicke: Oliver Bobergs Fotos erkunden das Niemandsland zwischen Kunst und Kino
Wenn davon die Rede ist, daß im Moment des Todes das Leben noch mal wie ein Film vorm geistigen Auge ablaufe, dann sind damit natürlich nur möglichst bedeutungsvolle Bilder gemeint, … Weiterlesen
Affentheater
Es ist Sommer: Nessie hat offenbar hitzefrei, aber wenigstens im Dschungel ist der Teufel los. Deshalb meldet „Bild“: „Forscher jagen King Kong.“ Im Kongo seien Fußspuren eines Riesenaffen entdeckt worden, … Weiterlesen
Kunst der Verwandlung
Roman Polanski wird siebzig Jahre alt
Jene Grenze zwischen Wahn und Wirklichkeit, die Kafka in der „Verwandlung“ nachzeichnet, ist der Schauplatz seiner Filme. Den Gregor Samsa hat Roman Polanski zwar nur auf der Bühne in Paris … Weiterlesen
Kein Fleisch, kein Blut
Man stirbt nur zweimal: LARA CROFT TOMB RAIDER
Wer Nächte mit Lara Croft am Computer verbracht hat, wünscht sich irgendwann zwangsläufig, der Frau näherzukommen. Dabei geht es aber weniger um Cybersex als um das verständliche Bedürfnis, jenes virtuelle … Weiterlesen
Wenn Hirsche ihr Geweih abstoßen
François Ozon über Romy Schneider und andere Frauen am Rande des Swimmingpools
Welcher Impuls stand am Anfang Ihres Projekts SWIMMINGPOOL? Der Ausgangspunkt war nach 8 FRAUEN, das Vergnügen am Filmemachen wiederzufinden. Ich fand das Schreiben und die Montage sehr aufregend, aber natürlich … Weiterlesen