26. Juni 2000 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Hate Me Now

Videotext: Nas feat. Puff Daddy / Hate Me Now

Regie: Bill McBride

Ums mal mit den Worten des Kaisers zu sagen: Ja, is denn heut scho Karfreitag? Oder samma jetzt in Oberammergau? Nö, weder noch. Wir sind in der großen Wurstfabrik der … Weiterlesen

19. Juni 2000 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | I Don’t Smoke

Videotext: DJ Dee Kline / I Don't Smoke

Regie: Nick Annand

Die EG-Gesundheitsminister warnen: Dieser Clip fördert Ihre Gesundheit. Ist folglich für den Biologieunterricht zugelassen. Und macht auch sonst schlechte Laune. Ich rauche nicht, singt der DJ, und als wäre das … Weiterlesen

13. Juni 2000 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | It’s My Life

Videotext: Bon Jovi / It's My Life

Regie: Wayne Isham

Lola rennt ja sowieso. Aber wieso rennt Bubi? Weil Jon Bon Jovi schon ein bisschen zu alt ist, um noch herumzurennen? Kommt er sonst zu spät zum Konzert, oder flieht … Weiterlesen

09. Juni 2000 | Süddeutsche Zeitung | Kunst, Rezension | Food for the Mind

Keinen Blumenstrauß! Flamingos malen!

"Food for the Mind" aus der Sammlung Brandhorst in der Münchner Staatsgalerie moderner Kunst

Aus 550 Werken besteht die Sammlung Brandhorst, und weil das mehr ist, als selbst ins weitläufigste Häuschen passt, kann man schon davon ausgehen, dass sich das Ehepaar irgendwann beim Erwerb von anderen Motiven hat leiten lassen als den Erwägungen, was man sehen möchte, wenn man morgens aufwacht Weiterlesen

05. Juni 2000 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Miserable

Videotext: LIT / Miserable

Regie: Evan Bernard

Umfragen zufolge träumen etwa 97 Prozent der männlichen Weltbevölkerung davon, Pamela Anderson gaaanz nahe zu sein. Nehmen wir mal an, dieser Traum ginge in Erfüllung, aber man wäre dabei nicht … Weiterlesen

22. Mai 2000 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Something About The Music

Videotext: Da Slammin Phrogz / Something About The Music

Mit schönen Autos ist es so eine Sache. Werden sie wirklich hässlicher, nur weil jeder Idiot sie schön findet? Oder ist ihre zeitlose Eleganz womöglich über solche kleinlichen Einwände erhaben? … Weiterlesen

19. Mai 2000 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Dancer In The Dark

Das Kino sieht nur die Hälfte der Wahrheit

Die heimliche Königin von Cannes und ihre Nachfolgerin: Catherine Deneuve und Björk

Wunderbar und einmalig: Die Sängerin Björk spielt in Lars von Triers Film – und will es nie wieder tun. Weiterlesen

15. Mai 2000 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Berlin liebt dich

Videotext: Surrogat / Berlin liebt dich

Regie: Tom Kimmig

Das ist ja alles in allem sehr nett, dass Berlin mich liebt. Und dich und dich und dich. Uns alle sozusagen. Aber lieben wir auch Berlin? Das ist die Frage, … Weiterlesen

08. Mai 2000 | Süddeutsche Zeitung | Rezension, Videoclip-Kritik | Pop Will Save The World

Videotext: Superformy / Pop Will Save The World

Regie: Daniel Klein

Wenn Videoclips gut sind, dann hat man Spaß beim Gucken. Wenn sie etwas besser sein wollen, dann erklären sie uns die Welt. Nun ist schon dem Spruch, dass Pop die … Weiterlesen

06. Mai 2000 | Süddeutsche Zeitung | Filmkritiken, Rezension | Die Frau auf der Brücke

Gleichung ohne Unbekannte

Ein Film, der zu viel mit den Augen klimpert: Daniel Auteuil und Vanessa Paradis in DIE FRAU AUF DER BRÜCKE von Patrice Leconte

Manchmal gibt es Filme, deren Fehler es ist, zu schön zu sein. Und hinterher hat man ein beinahe klebriges Gefühl, als geniere man sich dafür, darauf hereingefallen zu sein. Als … Weiterlesen